4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Allradmesse 2016: siebente Auflage KTM Freeride

Zweirad & Vierrad

Erstmals zeigt die Allradmesse in Gaaden (NÖ) auch eine feine Auswahl an geländetauglichen Motorrädern - auch mit Elektroantrieb - und Quads.

Einmal den Erzberg stürmen, einmal eine Wüste queren oder einfach nur mal Motorsport im eigenen Garten betreiben. Auch für diese Herausforderungen hält die am Freitag öffnende Allradmesse ein großes Angebot bereit.

Zu sehen sind die neuesten Enduro- und Motocross Modelle von KTM und Husqvarna ebenso wie das Trial Angebot von Sherco und Scorpa. Parallel zu den Modellen mit Verbrennungsmotor wird auch eine ganze Reihe an elektrisch angebotenen Zweirädern zu sehen sein.

Neben der KTM Freeride (Bild oben) gibt es auch ein umfassendes elektrisches Angebot der sehr jugendlich orientierten Marken Oset und Torrot. Den eigenen Garten künftig als Trainingsgelände zu nutzen scheint somit möglich. Deutlich lauter und im kleinen Segment der supersportlichen Modelle aus Gewichtsgründen fallweise nur zweiradgetrieben zeigen sich die Quads. Auch hier sind bekannte Marken wie Polaris (im Bild unten das Modell "Side by Side"), CF-Moto oder Yamaha im Wienerwald vertreten.

Wer sich für ein solches Sportgerät entscheidet, tut gut daran, sich im Vorfeld zu informieren, wo denn mit dem jeweiligen Fahrzeug auch wirklich im Gelände gefahren werden darf. Zu den spektakulärsten Offroad-Parks, die Österreich zu bieten hat, zählt dabei die Hellsklamm bei Hainfeld (NÖ).

Sie präsentiert sich auf der Allradmesse ebenso wie der traditionelle Club Allrad Wien, der es im Gelände lieber etwas langsamer, aber nicht weniger spektakulär angehen lässt. Wer das Thema Trial auf zwei Rädern verinnerlichen will, wird sich über das kleine aber feine Gelände der Firma e-Trial freuen, das ebenfalls auf der Allradmesse präsentiert wird. Alle Infos dazu auf den jeweiligen Ständen.

Veranstalter Johannes Mautner Markhof: „Die 29 Automobilmarken geben der Allradmesse auch 2016 ihre Basis. Mit dem Fun- und Lifestyle-Angebot und der Information darüber, wo man noch ganz legal ins Gelände darf, machen wir zusätzlich Lust auf das Thema und zeigen gleichzeitig, dass sich das Thema Offroad-Spaß auf eine sehr breite Palette an Basisfahrzeugen stützt.“

Alle Infos zur 4x4 2016 unter www.allradmesse.at

Termin: 2. bis 4. September 2016
Öffnungszeiten: Freitag & Samstag 9-18 Uhr, Sonntag 09-17 Uhr
Adresse: Landgut 2 Eichen, 2531 Gaaden im Wienerwald
Eintrittspreis: 12 Euro, Ermäßigungen für Gruppen, Studenten und Senioren, kostenlos für Kinder bis 16 Jahre in Begleitung ihrer Eltern

 Polaris Side by Side

News aus anderen Motorline-Channels:

Allradmesse 2016: siebente Auflage

Weitere Artikel:

Mehr als 40 Prozent der in den letzten fünf Jahren verkauften Range Rover tragen den Zusatz Sport. Zuletzt wurde das Luxus-SUV zusammen mit dem kleineren Evoque und dem Discovery Sport zum meistverkauften Modell der Briten. Noch in diesem Jahr fährt die dritte Generation des Range Rover Sport vor. Wir konnten den kommenden großen Rangie bereits in Augenschein nehmen.

Markteinführung im September 2022

Neuer Ford Ranger Raptor ab sofort bestellbar

Für die neueste Generation des Ford Ranger Raptor stehen die deutschen Preise fest. Das kräftige Geländefahrzeug ist ab sofort bestellbar. Bei 64.990 Euro netto (77.338 Euro inklusive Mehrwertsteuer) startet die Preisliste - Markteinführung ist für September 2022 geplant. In Österreich beträgt der Einstiegspreis für den ultimativen Pick-up 91.835 Euro (inklusive NoVA und Mehrwertsteuer).

Limitiert auf 2.500 Exemplare

Der Elfer wird zum Wüstenfuchs

911 Dakar nennt Porsche den ersten und bislang einzigen Offroad-Elfer aller Zeiten. Wer will, kann sogar 170 km/h im Offroad-Modus fahren.

Nicht mal Fliegen ist schöner

Das ist der Brabus 900 Crawler

Zum 45-jährigen Firmenjubiläum geht Tuning-Profi Brabus aus Bottrop neue Wege: Mit dem Brabus 900 Crawler präsentieren die PS-Spezialisten ihr erstes Supercar mit selbst konstruiertem Chassis und einer weitgehend offenen viersitzigen Karosserie. Man könnte auch sagen: Ein putziges Spielzeug für den Öl-Scheich.

Double Cab Pick-Up mit BMW-Power

Ineos Grenadier Quartermaster enthüllt

Robust, praktisch und im Gelände unschlagbar; das und nicht weniger verspricht Grenadier für ihr nunmehr zweites Modell, den Quartermaster. Dieser kann ab 01. August in Österreich bestellt werden.

Premiere für 7. Juli 2022 bestätigt

Vorgeschmack auf den neuen VW Amarok

Der Amarok ist der Premium-Pickup von Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN). Das neue Modell feiert am 7. Juli 2022 seine Digital-Premiere und zeigt sich damit der Welt im Live-Stream erstmals unverhüllt und ohne Tarnung.