4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Luxus light: Ford Kuga Vignale Ford Kuga Vignale 2016

Edel-Kuga

Das Anfang 2017 startende, neue Kompakt-SUV Kuga legt Ford auch als Luxus-Variante Vignale auf - mit viel Leder und weiteren Nettigkeiten.

mid/rhu

Ford hat sich für die Premiere seines neuen Kuga-Aushängeschildes einen feinen Rahmen ausgesucht: Die Vignale-Version des Kompakt-SUV wird öffentlich erstmals auf dem Goodwood Festival of Speed gezeigt.

Zu erkennen ist das Luxus-Modell unter anderem an der Metallic-Perleffekt-Lackierung "Vignale Milano Grigio" und einer speziellen Lederausstattung. Das SUV ist nach den Nobel-Versionen von Mondeo, S-Max und Edge das vierte Ford-Modell im Vignale-Anzug. Es basiert auf dem neuen Kuga, der wie die Vignale-Variante Anfang 2017 auf den Markt kommt.

Bei der Überarbeitung stand laut Ford der behutsam weiterentwickelte Innenraum im Mittelpunkt. So soll die Bedienung der Klimaanlage und weiterer Fahrzeug-Funktionen dank weniger Schaltern und Knöpfen nun intuitiver vonstatten gehen.

Durch die elektronische Feststellbremse gibt es zusätzlichen Stauraum in der Mittelkonsole. Die Heckklappe öffnet und schließt sensorgesteuert per Fußkick unter die Stoßstange. Als Vignale setzt der Kuga durch den Speziallack mit leicht rosa schimmernden Farbtönen ebenso einen optischen Akzent wie mit den schwarz glänzenden Applikationen an der Front- und Heckschürze, der Seitenpartie und der Heckklappe. Der obere Kühlergrill ist in einem Sechseckmuster ausgeführt. Das Windsor-Leder für die Sitze und die Türpaneele zieren feine Steppnähte.

Angetrieben wird der Kuga Vignale vom 1,5 Liter großen Vierzylinder-Benziner mit 110 kW/150 PS oder 134 kW/182 PS, serienmäßig ist eine manuelle Sechsgangschaltung eingebaut, die stärkere Version gibt es auf Wunsch auch mit Automatikgetriebe und Allradantrieb.

Beim ebenfalls erhältlichen Zweiliter-Diesel mit 110 kW/150 PS ist der Allradantrieb optional, in der Variante mit 132 kW/180 PS ist die Kraftverteilung auf alle vier Räder serienmäßig. Preise nennt Ford noch nicht, sowohl der normale Kuga, als auch die Vignale-Version sollen aber demnächst bestellbar sein.

 Ford Kuga Vignale 2016

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Offroad-Klassiker wagt 2023 Sprung über den großen Teich

Ford Bronco kommt nach Europa

Die US-amerikanische Geländewagen-Ikone, der Ford Bronco, kommt Ende des nächsten Jahres als Viertürer und Linkslenker in begrenzter Stückzahl in ausgewählten europäischen Ländern auf den Markt. Darunter auch in Österreich und Deutschland.

Im Mai war es so weit: Die Mercedes G-Klasse hat ein neues Bodykit von HOFELE bekommen. Mit dem EVOLUTION Bodykit hat die Design-Schmiede aus Sindelfingen ganze Arbeit geleistet.

Nicht mal Fliegen ist schöner

Das ist der Brabus 900 Crawler

Zum 45-jährigen Firmenjubiläum geht Tuning-Profi Brabus aus Bottrop neue Wege: Mit dem Brabus 900 Crawler präsentieren die PS-Spezialisten ihr erstes Supercar mit selbst konstruiertem Chassis und einer weitgehend offenen viersitzigen Karosserie. Man könnte auch sagen: Ein putziges Spielzeug für den Öl-Scheich.

Der späte Vogel überfährt den Wurm

Ford Ranger Raptor im Test

Die Autowelt ist im Umbruch. Und dann ist da Ford. Die hauen, vermutlich ala „wann, wenn nicht jetzt noch schnell“, die Neuauflage ihres Pick-up-Bestsellers mit dem Motor aus dem Ford GT, einem Bodykit aus Bubenträumen und dem Fahrwerk eines Baja-Rennwagens raus. Komplett vorbei am Markt? Vielleicht. Trotzdem großartig? Verflucht ja.

Viel Lob vom F1-Weltmeister

Lewis Hamilton testet Ineos Grenadier

Sir Lewis Hamilton durfte in Begleitung von INEOS-Vorstandsvorsitzendem Sir Jim Ratcliffe höchstselbst den Grenadier auf der Straße und im Gelände einer schonungslosen Testfahrt unterziehen.

Einer für alle Fälle

Toyota Hilux im Hänger-Alltagscheck

Der Toyota Hilux ist der ideale Alltagsbegleiter für all jene, die eine Vielzahl von Transportaufgaben zu bewältigen haben - in der gesamten Bandbreite im privaten wie im professionellen Einsatz