4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Neue Dieselmotoren für den Alfa Romeo Stelvio Alfa Romeo Stelvio Diesel 2017

Selbstzündend

Alfa Romeo führt zwei schwächere - 150 und 180 PS - und damit preisgünstigere Diesel-Motorisierungen für sein neues SUV Stelvio ein.

mid/ts

Alfa Romeo erweitert das Motorenangebot für sein SUV Stelvio. Ab sofort ist der fesche Italiener mit zwei 2,2-Liter-Vierzylinder-Dieseln mit 110 kW/150 PS oder 132 kW/180 PS (jeweils 450 Nm maximales Drehmoment) in Kombination mit einer Achtstufen-Automatik bestellbar. Die Preise starten bei in Deutschland bei 39.750 Euro für die schwächere Variante mit Hinterradantrieb in der Basisausstattung. Österreich-Tarife sind noch nicht bekannt.

Für 42.550 Euro rollt das Italo-SUV in der Ausstattung "Super" vor, bei der unter anderem Sitze mit Stoff-Leder-Bezug, 18-Zoll-Leichtmetallfelgen, Fensterrahmen mit Zierleisten in Chrom-Optik und Einstiegsleisten aus Aluminium mit Alfa-Romeo-Schriftzug inklusive sind. Die bereits angebotene 180-PS-Dieselvariante gibt es nun in der "Super"-Ausstattung ab 46.800 Euro auch mit Allradantrieb.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Preise zum Marktstart bekanntgegeben

Nissan X-Trail startet bei 38.950 Euro

Wie Nissan Österreich heute bekannt gab, startet der neue X-Trail hierzulande zu Preisen ab 38.950 Euro und ist in den fünf bekannten Ausstattungslinien Visia, Acenta, N-Connecta, Tekna und Tekna+ erhältlich.

Limitierter Retro Defender zum 75ten

Land Rover Works V8 ISLAY EDITION vorgestellt

Land Rover Classic präsentiert sein erstes Heritage-Sondermodell. Mit dem Classic Defender Works V8 Islay Edition feiert der britische 4x4-Spezialist seinen 75-jährigen Geburtstag. Die Retroausgabe startet in zwei Karosserievarianten zum Preis ab rund 263.000 Euro.

Geländegängiger und luxuriöser gleichermaßen

Das ist der neue VW Amarok

Er startet mit fünf Turbomotoren mit Leistungen von 110 bis 222 kW und bis zu sechs Zylindern Anfang 2023 durch und soll sowohl höhere Geländegängigkeit, auf Wunsch aber gleichzeitig auch deutlich mehr Komfort und Luxus bieten als sein Vorgänger.

Elektrifiziert und komfortabler ohne Offroad-Abstriche

Neuer Nissan X-Trail vorgestellt

International gesehen ist der X-Trail nicht neu. Für die USA und China gibt es den Wagen schon zu kaufen (wenn auch in den USA unter dem Namen "Rogue"). Nun aber wurde in Japan die Version für den Heimatmarkt und in weiterer Folge auch für Europa vorgestellt.

Limitiert auf 2.500 Exemplare

Der Elfer wird zum Wüstenfuchs

911 Dakar nennt Porsche den ersten und bislang einzigen Offroad-Elfer aller Zeiten. Wer will, kann sogar 170 km/h im Offroad-Modus fahren.