4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

T-Rex

Ein Ungetüm namens Tank: So soll das erste SUV - genauer EUV (Extreme Utility Vehicle) - aussehen, das Rezvani noch 2017 an Kunden ausliefern will.

mid/Mst

Klotzen statt kleckern - das ist die Devise des amerikanischen Kleinserien-Herstellers Rezvani. Normalerweise mit exklusiven Supersportwagen. Der neueste Wurf heißt "Tank" - "Panzer", und sein Sport ist Bodybuilding.

Die äußere Erscheinung des Gefährts macht klar: mit den gerade so angesagten SUV geht der Tank in die Kiesgrube zum Spielen. Die Macher bezeichnen ihn als Extreme Utility Vehicle. Dieses "EUV" ist also eine neue Gattung. Kein SUV, und auch kein Geländewagen.

Welcher Geländewagen hat schon eine Wärmebild-Kamera an Bord. Oder einen 6,4-Liter großen V8 mit 500 PS. Solche Leistungs-Auswüchse bei Offroadern kennt man nur von Autos wie der Mercedes G-Klasse, und zwar wenn AMG Hand angelegt hat. Das G-Modell wird gerne als Gelände-Dinosaurier bezeichnet. Dann muss der Tank der T-Rex unter den 4x4 sein.

Und damit Mr. T gar keine natürlichen Feinde mehr hat, kann ihn die zahlungskräftige Kundschaft - mindestens 178.000 US-Dollar, also rund 151.300 Euro, soll das Ungetüm kosten - mit Panzerung bestellen. Was bei einem Auto, das Panzer heißt, ja irgendwie Sinn macht. Möglicherweise sogar den einzigen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Double Cab Pick-Up mit BMW-Power

Ineos Grenadier Quartermaster enthüllt

Robust, praktisch und im Gelände unschlagbar; das und nicht weniger verspricht Grenadier für ihr nunmehr zweites Modell, den Quartermaster. Dieser kann ab 01. August in Österreich bestellt werden.

Mehr als 40 Prozent der in den letzten fünf Jahren verkauften Range Rover tragen den Zusatz Sport. Zuletzt wurde das Luxus-SUV zusammen mit dem kleineren Evoque und dem Discovery Sport zum meistverkauften Modell der Briten. Noch in diesem Jahr fährt die dritte Generation des Range Rover Sport vor. Wir konnten den kommenden großen Rangie bereits in Augenschein nehmen.

Fords Aushängeschild für Inklusion

Goodwood: Ford zeigt den "Very Gay Raptor"

Einfach nur cool, dieses Gefährt: Ford wird bei dem diesjährigen Festival of Speed im südenglischen Goodwood (bis 26. Juni 2022) unter anderem mit dem besonders kräftigen Ranger Raptor-Pick-up der nächsten Generation vertreten sein. Und zwar mit einem ganz besonderen Exemplar.

Dritte Sitzreihen in Autos sind oft nur Notlösungen; gerade geräumig genug für Kinder und kurze Strecken. Hier nicht. Im größten Defender aller Zeiten haben tatsächlich acht Erwachsene Platz. Ja verdammt, in der dritten Sitzreihe gibt’s sogar Sitzheizung und ein eigenes Panoramadach!

Der späte Vogel überfährt den Wurm

Ford Ranger Raptor im Test

Die Autowelt ist im Umbruch. Und dann ist da Ford. Die hauen, vermutlich ala „wann, wenn nicht jetzt noch schnell“, die Neuauflage ihres Pick-up-Bestsellers mit dem Motor aus dem Ford GT, einem Bodykit aus Bubenträumen und dem Fahrwerk eines Baja-Rennwagens raus. Komplett vorbei am Markt? Vielleicht. Trotzdem großartig? Verflucht ja.

Preise zum Marktstart bekanntgegeben

Nissan X-Trail startet bei 38.950 Euro

Wie Nissan Österreich heute bekannt gab, startet der neue X-Trail hierzulande zu Preisen ab 38.950 Euro und ist in den fünf bekannten Ausstattungslinien Visia, Acenta, N-Connecta, Tekna und Tekna+ erhältlich.