4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Neues Klein-SUV von Hyundai heißt Kona Hyundai Kona 2017

Kleiner Vulkan

Der Hauptscheinwerfer des neuen Hyundai-SUV lässt durchaus auf ein schnittiges Design schließen, fix ist aber nur der Name: Kona.

mid/Mst

Wie es aussehen wird, hält Hyundai großteils noch geheim, aber den Namen für das erste SUV mit Kleinwagen-Maßen der Marke haben die Koreaner jetzt herausgerückt: "Kona" wird der Neue heißen.

Der Hyundai Kona ist deutlich unterhalb des Tucson angesiedelt und neben diesem und den Modellen, Santa Fe und Grand Santa Fe das vierte SUV der Koreaner. Namensgeber ist der Kona Distrikt auf der Vulkaninsel Hawaii, dessen lebendiger und dynamischer Charakter laut Hyundai perfekt zum neuen Auto passen soll.

Überzeugen soll der rund 4,20 Meter lange Kona mit seinem ansprechenden Design und umfangreicher Ausstattung, wie sie teilweise erst in höheren Klassen zu finden ist. Technisch basiert er auf dem Kleinwagen i20, wird im Gegensatz zu diesem aber auch mit Allradantrieb erhältlich sein. Der Hyundai Kona kommt im November 2017 auf den Markt. Ob er heiß ist wie ein Vulkan, wird sich spätestens dann zeigen.

 Hyundai Kona 2017

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Viel Lob vom F1-Weltmeister

Lewis Hamilton testet Ineos Grenadier

Sir Lewis Hamilton durfte in Begleitung von INEOS-Vorstandsvorsitzendem Sir Jim Ratcliffe höchstselbst den Grenadier auf der Straße und im Gelände einer schonungslosen Testfahrt unterziehen.

150.000 Euro nur für den Umbau

Das ist der delta4x4 Rolls Royce Cullinan

Ein Rolls-Royce parkt fast immer in der Garage oder steht an der Pforte eines Palast-Hotels parat. Doch geht es auch ganz anders, wie die Off Road-Experten von delta4x4 demonstrieren.

Fords Aushängeschild für Inklusion

Goodwood: Ford zeigt den "Very Gay Raptor"

Einfach nur cool, dieses Gefährt: Ford wird bei dem diesjährigen Festival of Speed im südenglischen Goodwood (bis 26. Juni 2022) unter anderem mit dem besonders kräftigen Ranger Raptor-Pick-up der nächsten Generation vertreten sein. Und zwar mit einem ganz besonderen Exemplar.

Geländegängiger und luxuriöser gleichermaßen

Das ist der neue VW Amarok

Er startet mit fünf Turbomotoren mit Leistungen von 110 bis 222 kW und bis zu sechs Zylindern Anfang 2023 durch und soll sowohl höhere Geländegängigkeit, auf Wunsch aber gleichzeitig auch deutlich mehr Komfort und Luxus bieten als sein Vorgänger.

Subaru Forester Sondermodell: Black Edition

Ein Klassiker in Schwarz

Seit den späten 1990ern bevölkert der Subaru Forester das – damals noch junge – SUV-Segment. Mit besonderen Designelementen in schwarz kommt nun die Black Edition zu den Händlern.