4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

The Special One

Jose Mourinho, Trainer von Manchester United, besuchte Jaguar Land Rover im Werk Solihull und und erhielt den 100.000 gebauten Jaguar F-Pace.

mid/ts

Hoher Besuch in den heiligen Hallen von Jaguar Land Rover in Solihull: Nein, diesmal war es nicht die Queen und auch nicht Price Charles. Jose Mourinho schaute sich die Produktion im Werk des britischen Nobelherstellers aus nächster Nähe an und legte am Montageband sogar selbst Hand an.

Anlass: Der portugiesische Fußball-Coach in Diensten des englischen Traditionsclubs Manchester United verfolgte die Fertigstellung seines neuen F-Pace. Für "The Special One" muss es natürlich ein ganz besonderes Exemplar sein, nämlich das 100.000ste des britischen Performance-SUV.

"Es war ein spannendes Erlebnis, das Jaguar Werk zu besichtigen und die ganze Technologie und harte Arbeit kennenzulernen, die in den Bau eines solch sportlichen und schönen Autos fließt. Jaguar ist eine Marke, der ich schon seit vielen Jahren verbunden bin. 2014 war ich in Großbritannien der erste Kunde des neuen F-Type Coupés. Nun der 100.000 Käufer eines Jaguar F-Pace zu sein, ist auch etwas Besonderes", schwärmt der Erfolgstrainer.

Eine "Kabinen-Ansprache" konnte sich der für seine extrovertierten Auftritte bekannte und gefürchtete Mourinho natürlich nicht verkneifen. Die geriet aber für die Mitarbeiter nicht zur Predigt, sondern kam fast einer Hymne auf die Traditionsmarke gleich. Er motivierte die Mitarbeiter zu Stolz und Begeisterung für ihre Arbeit und die Produkte, wofür die allen Grund hätten. Kein Jaguar in der Geschichte des Unternehmens war jemals so begehrt wie der F-Pace - und das kommt nicht von ungefähr.

"Genau wie bei Mourinho geht es auch beim F-Pace um individuellen Stil und Spitzenleistung", sagt Jaguars Designdirektor Ian Callum. "Es ist eine tolle Sache, dass einer der erfolgreichsten Fußballtrainer der Welt jetzt einen F-Pace fährt." Der sei übrigens von der Jury World Car of the Year 2017 zum besten und schönsten Auto der Welt gewählt worden. Passt doch perfekt zu den hohen Ansprüchen von Jose Mourinho.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Fords Aushängeschild für Inklusion

Goodwood: Ford zeigt den "Very Gay Raptor"

Einfach nur cool, dieses Gefährt: Ford wird bei dem diesjährigen Festival of Speed im südenglischen Goodwood (bis 26. Juni 2022) unter anderem mit dem besonders kräftigen Ranger Raptor-Pick-up der nächsten Generation vertreten sein. Und zwar mit einem ganz besonderen Exemplar.

Einer für alle Fälle

Toyota Hilux im Hänger-Alltagscheck

Der Toyota Hilux ist der ideale Alltagsbegleiter für all jene, die eine Vielzahl von Transportaufgaben zu bewältigen haben - in der gesamten Bandbreite im privaten wie im professionellen Einsatz

Limitiert auf 2.500 Exemplare

Der Elfer wird zum Wüstenfuchs

911 Dakar nennt Porsche den ersten und bislang einzigen Offroad-Elfer aller Zeiten. Wer will, kann sogar 170 km/h im Offroad-Modus fahren.

Geländegängiger und luxuriöser gleichermaßen

Das ist der neue VW Amarok

Er startet mit fünf Turbomotoren mit Leistungen von 110 bis 222 kW und bis zu sechs Zylindern Anfang 2023 durch und soll sowohl höhere Geländegängigkeit, auf Wunsch aber gleichzeitig auch deutlich mehr Komfort und Luxus bieten als sein Vorgänger.

Limitierter Retro Defender zum 75ten

Land Rover Works V8 ISLAY EDITION vorgestellt

Land Rover Classic präsentiert sein erstes Heritage-Sondermodell. Mit dem Classic Defender Works V8 Islay Edition feiert der britische 4x4-Spezialist seinen 75-jährigen Geburtstag. Die Retroausgabe startet in zwei Karosserievarianten zum Preis ab rund 263.000 Euro.

Preise zum Marktstart bekanntgegeben

Nissan X-Trail startet bei 38.950 Euro

Wie Nissan Österreich heute bekannt gab, startet der neue X-Trail hierzulande zu Preisen ab 38.950 Euro und ist in den fünf bekannten Ausstattungslinien Visia, Acenta, N-Connecta, Tekna und Tekna+ erhältlich.