4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Opel Karl Rocks ab sofort erhältlich Opel Karl Rocks 2017

On the rocks

Neues Mitglied der höher gelegten und optisch mit Schürzen und Schwellern auf robust gemachten "Rocks"-Familie von Opel: der Karl Rocks.

mid/Mst

uch ein Städter hat irgendwann Lust, ins Grüne zu fahren - oder zumindest zu zeigen, dass er es könnte, wenn er nur wollte. Deshalb hat Opel dem Cityflitzer Karl einen Outdoor-Trimm spendiert, der den Knirps und seine Insassen ein bisschen Abenteuerlust schnuppern lässt.

Die gröbere Optik steht dem neuen Karl Rocks richtig gut. Ab sofort steht Opels Kleinster bei den Händlern. Vorteile des neuen Outdoor-Opel: die erhöhte Sitzposition für bessere Sicht sowie den leichteren Ein- und Ausstieg und die um 18 Millimeter erhöhte Bodenfreiheit. Der österreichische (Aktions-)Einstiegspreis ist mit 10.590 Euro besonders attraktiv (Deutschland: 12.600 Euro).

Serienmäßig gibt es dafür die silberfarben lackierte Dachreling, die vorderen und hinteren Stoßfänger mit Unterfahrschutz-Optik, die schwarzen Kunststoff-Einfassungen der Kotflügel und die exklusiven 15-Zoll-Leichtmetallräder im "Turbinen-Design" und Bicolor-Optik.

Der Dreizylinder-Motor mit 55 kW/75 PS kooperiert serienmäßig mit einem manuellen Fünfgang-Getriebe. Alternativ bietet Opel das automatisierte Fünfgang-Schaltgetriebe "Easytronic 3.0" an, dessen elektrohydraulische Stelleinheit im Automatik-Modus die Schalt- und Kuppelvorgänge komplett übernimmt.

 Opel Karl Rocks 2017

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Mehr als 40 Prozent der in den letzten fünf Jahren verkauften Range Rover tragen den Zusatz Sport. Zuletzt wurde das Luxus-SUV zusammen mit dem kleineren Evoque und dem Discovery Sport zum meistverkauften Modell der Briten. Noch in diesem Jahr fährt die dritte Generation des Range Rover Sport vor. Wir konnten den kommenden großen Rangie bereits in Augenschein nehmen.

Limitiert auf 2.500 Exemplare

Der Elfer wird zum Wüstenfuchs

911 Dakar nennt Porsche den ersten und bislang einzigen Offroad-Elfer aller Zeiten. Wer will, kann sogar 170 km/h im Offroad-Modus fahren.

Einer für alle Fälle

Toyota Hilux im Hänger-Alltagscheck

Der Toyota Hilux ist der ideale Alltagsbegleiter für all jene, die eine Vielzahl von Transportaufgaben zu bewältigen haben - in der gesamten Bandbreite im privaten wie im professionellen Einsatz

Marktstart ist bereits dieses Jahr

Ford Ranger Raptor enthüllt: bulliger Look, viel Power

Die letzten werden die ersten sein, heißt es doch: Während er "normale" Ranger erst 2023 auf den Markt kommt, darf der nun vorgestellte Ranger Raptor, samt seinen 288 PS und feinstem V6-Sound bereits dieses Jahr mit uns in Sand und Dreck spielen. In manchen Märkten gar schon im Sommer.

Preise zum Marktstart bekanntgegeben

Nissan X-Trail startet bei 38.950 Euro

Wie Nissan Österreich heute bekannt gab, startet der neue X-Trail hierzulande zu Preisen ab 38.950 Euro und ist in den fünf bekannten Ausstattungslinien Visia, Acenta, N-Connecta, Tekna und Tekna+ erhältlich.

Offroad-Klassiker wagt 2023 Sprung über den großen Teich

Ford Bronco kommt nach Europa

Die US-amerikanische Geländewagen-Ikone, der Ford Bronco, kommt Ende des nächsten Jahres als Viertürer und Linkslenker in begrenzter Stückzahl in ausgewählten europäischen Ländern auf den Markt. Darunter auch in Österreich und Deutschland.