4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Opel Karl Rocks ab sofort erhältlich Opel Karl Rocks 2017

On the rocks

Neues Mitglied der höher gelegten und optisch mit Schürzen und Schwellern auf robust gemachten "Rocks"-Familie von Opel: der Karl Rocks.

mid/Mst

uch ein Städter hat irgendwann Lust, ins Grüne zu fahren - oder zumindest zu zeigen, dass er es könnte, wenn er nur wollte. Deshalb hat Opel dem Cityflitzer Karl einen Outdoor-Trimm spendiert, der den Knirps und seine Insassen ein bisschen Abenteuerlust schnuppern lässt.

Die gröbere Optik steht dem neuen Karl Rocks richtig gut. Ab sofort steht Opels Kleinster bei den Händlern. Vorteile des neuen Outdoor-Opel: die erhöhte Sitzposition für bessere Sicht sowie den leichteren Ein- und Ausstieg und die um 18 Millimeter erhöhte Bodenfreiheit. Der österreichische (Aktions-)Einstiegspreis ist mit 10.590 Euro besonders attraktiv (Deutschland: 12.600 Euro).

Serienmäßig gibt es dafür die silberfarben lackierte Dachreling, die vorderen und hinteren Stoßfänger mit Unterfahrschutz-Optik, die schwarzen Kunststoff-Einfassungen der Kotflügel und die exklusiven 15-Zoll-Leichtmetallräder im "Turbinen-Design" und Bicolor-Optik.

Der Dreizylinder-Motor mit 55 kW/75 PS kooperiert serienmäßig mit einem manuellen Fünfgang-Getriebe. Alternativ bietet Opel das automatisierte Fünfgang-Schaltgetriebe "Easytronic 3.0" an, dessen elektrohydraulische Stelleinheit im Automatik-Modus die Schalt- und Kuppelvorgänge komplett übernimmt.

 Opel Karl Rocks 2017

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Marktstart ist bereits dieses Jahr

Ford Ranger Raptor enthüllt: bulliger Look, viel Power

Die letzten werden die ersten sein, heißt es doch: Während er "normale" Ranger erst 2023 auf den Markt kommt, darf der nun vorgestellte Ranger Raptor, samt seinen 288 PS und feinstem V6-Sound bereits dieses Jahr mit uns in Sand und Dreck spielen. In manchen Märkten gar schon im Sommer.

Einer für alle Fälle

Toyota Hilux im Hänger-Alltagscheck

Der Toyota Hilux ist der ideale Alltagsbegleiter für all jene, die eine Vielzahl von Transportaufgaben zu bewältigen haben - in der gesamten Bandbreite im privaten wie im professionellen Einsatz

Markteinführung im September 2022

Neuer Ford Ranger Raptor ab sofort bestellbar

Für die neueste Generation des Ford Ranger Raptor stehen die deutschen Preise fest. Das kräftige Geländefahrzeug ist ab sofort bestellbar. Bei 64.990 Euro netto (77.338 Euro inklusive Mehrwertsteuer) startet die Preisliste - Markteinführung ist für September 2022 geplant. In Österreich beträgt der Einstiegspreis für den ultimativen Pick-up 91.835 Euro (inklusive NoVA und Mehrwertsteuer).

Der späte Vogel überfährt den Wurm

Ford Ranger Raptor im Test

Die Autowelt ist im Umbruch. Und dann ist da Ford. Die hauen, vermutlich ala „wann, wenn nicht jetzt noch schnell“, die Neuauflage ihres Pick-up-Bestsellers mit dem Motor aus dem Ford GT, einem Bodykit aus Bubenträumen und dem Fahrwerk eines Baja-Rennwagens raus. Komplett vorbei am Markt? Vielleicht. Trotzdem großartig? Verflucht ja.

Nicht mal Fliegen ist schöner

Das ist der Brabus 900 Crawler

Zum 45-jährigen Firmenjubiläum geht Tuning-Profi Brabus aus Bottrop neue Wege: Mit dem Brabus 900 Crawler präsentieren die PS-Spezialisten ihr erstes Supercar mit selbst konstruiertem Chassis und einer weitgehend offenen viersitzigen Karosserie. Man könnte auch sagen: Ein putziges Spielzeug für den Öl-Scheich.

Double Cab Pick-Up mit BMW-Power

Ineos Grenadier Quartermaster enthüllt

Robust, praktisch und im Gelände unschlagbar; das und nicht weniger verspricht Grenadier für ihr nunmehr zweites Modell, den Quartermaster. Dieser kann ab 01. August in Österreich bestellt werden.