4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Opel Karl Rocks ab sofort erhältlich Opel Karl Rocks 2017

On the rocks

Neues Mitglied der höher gelegten und optisch mit Schürzen und Schwellern auf robust gemachten "Rocks"-Familie von Opel: der Karl Rocks.

mid/Mst

uch ein Städter hat irgendwann Lust, ins Grüne zu fahren - oder zumindest zu zeigen, dass er es könnte, wenn er nur wollte. Deshalb hat Opel dem Cityflitzer Karl einen Outdoor-Trimm spendiert, der den Knirps und seine Insassen ein bisschen Abenteuerlust schnuppern lässt.

Die gröbere Optik steht dem neuen Karl Rocks richtig gut. Ab sofort steht Opels Kleinster bei den Händlern. Vorteile des neuen Outdoor-Opel: die erhöhte Sitzposition für bessere Sicht sowie den leichteren Ein- und Ausstieg und die um 18 Millimeter erhöhte Bodenfreiheit. Der österreichische (Aktions-)Einstiegspreis ist mit 10.590 Euro besonders attraktiv (Deutschland: 12.600 Euro).

Serienmäßig gibt es dafür die silberfarben lackierte Dachreling, die vorderen und hinteren Stoßfänger mit Unterfahrschutz-Optik, die schwarzen Kunststoff-Einfassungen der Kotflügel und die exklusiven 15-Zoll-Leichtmetallräder im "Turbinen-Design" und Bicolor-Optik.

Der Dreizylinder-Motor mit 55 kW/75 PS kooperiert serienmäßig mit einem manuellen Fünfgang-Getriebe. Alternativ bietet Opel das automatisierte Fünfgang-Schaltgetriebe "Easytronic 3.0" an, dessen elektrohydraulische Stelleinheit im Automatik-Modus die Schalt- und Kuppelvorgänge komplett übernimmt.

 Opel Karl Rocks 2017

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Premiere für 7. Juli 2022 bestätigt

Vorgeschmack auf den neuen VW Amarok

Der Amarok ist der Premium-Pickup von Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN). Das neue Modell feiert am 7. Juli 2022 seine Digital-Premiere und zeigt sich damit der Welt im Live-Stream erstmals unverhüllt und ohne Tarnung.

Preise zum Marktstart bekanntgegeben

Nissan X-Trail startet bei 38.950 Euro

Wie Nissan Österreich heute bekannt gab, startet der neue X-Trail hierzulande zu Preisen ab 38.950 Euro und ist in den fünf bekannten Ausstattungslinien Visia, Acenta, N-Connecta, Tekna und Tekna+ erhältlich.

Offroad-Klassiker wagt 2023 Sprung über den großen Teich

Ford Bronco kommt nach Europa

Die US-amerikanische Geländewagen-Ikone, der Ford Bronco, kommt Ende des nächsten Jahres als Viertürer und Linkslenker in begrenzter Stückzahl in ausgewählten europäischen Ländern auf den Markt. Darunter auch in Österreich und Deutschland.

Viel Lob vom F1-Weltmeister

Lewis Hamilton testet Ineos Grenadier

Sir Lewis Hamilton durfte in Begleitung von INEOS-Vorstandsvorsitzendem Sir Jim Ratcliffe höchstselbst den Grenadier auf der Straße und im Gelände einer schonungslosen Testfahrt unterziehen.

Dritte Sitzreihen in Autos sind oft nur Notlösungen; gerade geräumig genug für Kinder und kurze Strecken. Hier nicht. Im größten Defender aller Zeiten haben tatsächlich acht Erwachsene Platz. Ja verdammt, in der dritten Sitzreihe gibt’s sogar Sitzheizung und ein eigenes Panoramadach!

Mehr Luxus, vier V6-Antriebe

VW Touareg Facelift präsentiert

Um das aktuelle Flaggschiff aus Wolfsburg auch weiterhin konkurrenzfähig zu halten hat VW dem Touareg ein Facelift verpasst, bei dem im Grunde keine der in so einem Fall zu erwartenden Veränderungen ausblieb. VW legte also sowohl beim Design, als auch bei der verbauten Technologie und den Antrieben Hand an und verspricht, den Touareg damit besser gemacht zu haben als je zuvor.