4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Neuer Hardcore-Pick-up: Jeep Gladiator Jeep Gladiator Pick-up 2018

Offener Offroader

Mit dem jetzt auf der Los Angeles Auto Show präsentierten Gladiator erweitert Jeep seine Modellpalette um einen Offroader mit Ladefläche.

mid/Mst

Dass Pick-up-Modelle als reine Arbeitstiere in der Land- oder Forstwirtschaft im Einsatz sind, ist längst Vergangenheit. Immer mehr Autofahrer sehen in ihnen coole Lifestyle-Fahrzeuge, die dank der Pritsche einen Zusatznutzen bieten.

Optisch gehört der neue Gladiator ganz klar in die Wrangler-Familie, eigentlich ist ja auch der Wrangler Rubicon ein Pick-up, wenn man sein Softtop abnimmt. Der Jeep Gladiator ist also nichts anderes als ein hinten raus nochmals verlängerter Wrangler Unlimited Rubicon.

Wie bei Wrangler und Wrangler Unlimited lässt sich die Windschutzscheibe umklappen, die Türen können demontiert werden - und das dazu nötige Werkzeug liefert Jeep serienmäßig mit. Zudem sind - ausstattungsabhängig - zwei Hardtops erhältlich, die mit Schnellverschlüssen ausgerüstet und leicht abnehmbar sind.

Um die markentypische Geländetauglichkeit zu gewährleisten, bietet Jeep unter anderem die Allrad-Systeme Command-Trac und Rock-Trac an, Dana 44-Achsen der dritten Generation, ein elektrisches Tru-Lock-Sperrdifferenzial an Vorder- und Hinterachse sowie ein Trac-Lok Sperrdifferenzial und 33-Zoll-Geländereifen.

Bis zu 76 Zentimeter Wattiefe versprechen zudem Sicherheit bei Wasserdurchfahrten. Und wer den neuen Gladiator als Nutzfahrzeug einsetzen möchte, wird mit bis zu 3.470 Kilo Schleppkapazität und bis zu 725 Kilo Nutzlastkapazität ausreichend bedient.

Für Vortrieb wird ein 3,6-Liter-Pentastar-V6-Motor mit Sechsgang-Schaltgetriebe und erstmals bei Jeep Start-Stopp-Funktion (ESS) sorgen, ab 2020 werden zudem ein 3,0-Liter-EcoDiesel V6 mit ESS und ein Achtgang-Automatikgetriebe erhältlich sein.

Mit dem Gladiator, der in Toledo/Ohio vom Band laufen wird, wo seit 1941 Jeep-Fahrzeuge produziert werden, wird der Hersteller in der ersten Jahreshälfte 2019 in Produktion gehen. Wann die Gladiatoren nach Europa und in den anderen Märkten auf den Markt kommen, wird Jeep zu einem späteren Zeitpunkt bekanntgeben.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Geländegängiger und luxuriöser gleichermaßen

Das ist der neue VW Amarok

Er startet mit fünf Turbomotoren mit Leistungen von 110 bis 222 kW und bis zu sechs Zylindern Anfang 2023 durch und soll sowohl höhere Geländegängigkeit, auf Wunsch aber gleichzeitig auch deutlich mehr Komfort und Luxus bieten als sein Vorgänger.

Limitiert auf 2.500 Exemplare

Der Elfer wird zum Wüstenfuchs

911 Dakar nennt Porsche den ersten und bislang einzigen Offroad-Elfer aller Zeiten. Wer will, kann sogar 170 km/h im Offroad-Modus fahren.

Viel Lob vom F1-Weltmeister

Lewis Hamilton testet Ineos Grenadier

Sir Lewis Hamilton durfte in Begleitung von INEOS-Vorstandsvorsitzendem Sir Jim Ratcliffe höchstselbst den Grenadier auf der Straße und im Gelände einer schonungslosen Testfahrt unterziehen.

Mit Diesel-Power und Retro-Design nach Europa

Das ist der neue Toyota Land Cruiser

Nachdem Toyota 2021 den neuen, nicht für Europa gedachten Land Cruiser 300 vorgestellt hat, zogen die Japaner heute das Tuch von seinem kleinerem, aber keinen Deut weniger spannenden Bruder; auch für den alten Kontinent.

Limitierter Retro Defender zum 75ten

Land Rover Works V8 ISLAY EDITION vorgestellt

Land Rover Classic präsentiert sein erstes Heritage-Sondermodell. Mit dem Classic Defender Works V8 Islay Edition feiert der britische 4x4-Spezialist seinen 75-jährigen Geburtstag. Die Retroausgabe startet in zwei Karosserievarianten zum Preis ab rund 263.000 Euro.

Subaru Forester Sondermodell: Black Edition

Ein Klassiker in Schwarz

Seit den späten 1990ern bevölkert der Subaru Forester das – damals noch junge – SUV-Segment. Mit besonderen Designelementen in schwarz kommt nun die Black Edition zu den Händlern.