4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Kia setzt auf 48-Volt-Hybridisierung

Mehr Spannung

Diese Kombination hat Zukunft: Im Herbst legt Kia sein erstes Fahrzeug mit 48-Volt-Diesel-Mildhybrid auf, und zwar das Kompakt-SUV Sportage.

mid/rhu

Beim neuen Antriebssystem namens EcoDynamic+ wird der Selbstzünder durch ein 48-Volt-System aus kompakter Lithium-Ionen-Batterie (Kapazität: 0,46 kWh), leistungsstarkem Mildhybrid-Startergenerator (MHSG) und einem Gleichspannungswandler ergänzt.

Der Generator leistet bis zu 10,0 kW und unterstützt damit per Riemenantrieb auf die Kurbelwelle den Verbrenner. Laut Kia reduziert das System Verbrauch und damit auch Abgase um bis zu vier Prozent, und zwar nach dem neuen, praxisnahen Testzyklus WLTP. Zudem sorgt er für einen besonders sanften Motorstart, für mehr drehmomentbedingte Dynamik, er rekuperiert beim Verzögern und er verlängert die Motorabschalt-Phasen des Start/Stopp-Systems deutlich.

"Das Diesel-Mildhybridsystem lässt sich mit Schalt- und Automatikgetrieben kombinieren und kann bei Front-, Heck- und Allradantrieb eingesetzt werden", heißt es bei Kia. Die 48-Volt-Hybridisierung sei auch für Modelle mit Benzinmotor geplant. Als nächstes EcoDynamic+-Modell ist 2019 der neue Ceed vorgesehen, der diesen Sommer eingeführt wird.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Markteinführung im September 2022

Neuer Ford Ranger Raptor ab sofort bestellbar

Für die neueste Generation des Ford Ranger Raptor stehen die deutschen Preise fest. Das kräftige Geländefahrzeug ist ab sofort bestellbar. Bei 64.990 Euro netto (77.338 Euro inklusive Mehrwertsteuer) startet die Preisliste - Markteinführung ist für September 2022 geplant. In Österreich beträgt der Einstiegspreis für den ultimativen Pick-up 91.835 Euro (inklusive NoVA und Mehrwertsteuer).

Marktstart ist bereits dieses Jahr

Ford Ranger Raptor enthüllt: bulliger Look, viel Power

Die letzten werden die ersten sein, heißt es doch: Während er "normale" Ranger erst 2023 auf den Markt kommt, darf der nun vorgestellte Ranger Raptor, samt seinen 288 PS und feinstem V6-Sound bereits dieses Jahr mit uns in Sand und Dreck spielen. In manchen Märkten gar schon im Sommer.

Limitiert auf 2.500 Exemplare

Der Elfer wird zum Wüstenfuchs

911 Dakar nennt Porsche den ersten und bislang einzigen Offroad-Elfer aller Zeiten. Wer will, kann sogar 170 km/h im Offroad-Modus fahren.

Elektrifiziert und komfortabler ohne Offroad-Abstriche

Neuer Nissan X-Trail vorgestellt

International gesehen ist der X-Trail nicht neu. Für die USA und China gibt es den Wagen schon zu kaufen (wenn auch in den USA unter dem Namen "Rogue"). Nun aber wurde in Japan die Version für den Heimatmarkt und in weiterer Folge auch für Europa vorgestellt.

Dritte Sitzreihen in Autos sind oft nur Notlösungen; gerade geräumig genug für Kinder und kurze Strecken. Hier nicht. Im größten Defender aller Zeiten haben tatsächlich acht Erwachsene Platz. Ja verdammt, in der dritten Sitzreihe gibt’s sogar Sitzheizung und ein eigenes Panoramadach!