4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Kia setzt auf 48-Volt-Hybridisierung

Mehr Spannung

Diese Kombination hat Zukunft: Im Herbst legt Kia sein erstes Fahrzeug mit 48-Volt-Diesel-Mildhybrid auf, und zwar das Kompakt-SUV Sportage.

mid/rhu

Beim neuen Antriebssystem namens EcoDynamic+ wird der Selbstzünder durch ein 48-Volt-System aus kompakter Lithium-Ionen-Batterie (Kapazität: 0,46 kWh), leistungsstarkem Mildhybrid-Startergenerator (MHSG) und einem Gleichspannungswandler ergänzt.

Der Generator leistet bis zu 10,0 kW und unterstützt damit per Riemenantrieb auf die Kurbelwelle den Verbrenner. Laut Kia reduziert das System Verbrauch und damit auch Abgase um bis zu vier Prozent, und zwar nach dem neuen, praxisnahen Testzyklus WLTP. Zudem sorgt er für einen besonders sanften Motorstart, für mehr drehmomentbedingte Dynamik, er rekuperiert beim Verzögern und er verlängert die Motorabschalt-Phasen des Start/Stopp-Systems deutlich.

"Das Diesel-Mildhybridsystem lässt sich mit Schalt- und Automatikgetrieben kombinieren und kann bei Front-, Heck- und Allradantrieb eingesetzt werden", heißt es bei Kia. Die 48-Volt-Hybridisierung sei auch für Modelle mit Benzinmotor geplant. Als nächstes EcoDynamic+-Modell ist 2019 der neue Ceed vorgesehen, der diesen Sommer eingeführt wird.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Preise zum Marktstart bekanntgegeben

Nissan X-Trail startet bei 38.950 Euro

Wie Nissan Österreich heute bekannt gab, startet der neue X-Trail hierzulande zu Preisen ab 38.950 Euro und ist in den fünf bekannten Ausstattungslinien Visia, Acenta, N-Connecta, Tekna und Tekna+ erhältlich.

Limitierter Retro Defender zum 75ten

Land Rover Works V8 ISLAY EDITION vorgestellt

Land Rover Classic präsentiert sein erstes Heritage-Sondermodell. Mit dem Classic Defender Works V8 Islay Edition feiert der britische 4x4-Spezialist seinen 75-jährigen Geburtstag. Die Retroausgabe startet in zwei Karosserievarianten zum Preis ab rund 263.000 Euro.

Viel Lob vom F1-Weltmeister

Lewis Hamilton testet Ineos Grenadier

Sir Lewis Hamilton durfte in Begleitung von INEOS-Vorstandsvorsitzendem Sir Jim Ratcliffe höchstselbst den Grenadier auf der Straße und im Gelände einer schonungslosen Testfahrt unterziehen.

Markteinführung im September 2022

Neuer Ford Ranger Raptor ab sofort bestellbar

Für die neueste Generation des Ford Ranger Raptor stehen die deutschen Preise fest. Das kräftige Geländefahrzeug ist ab sofort bestellbar. Bei 64.990 Euro netto (77.338 Euro inklusive Mehrwertsteuer) startet die Preisliste - Markteinführung ist für September 2022 geplant. In Österreich beträgt der Einstiegspreis für den ultimativen Pick-up 91.835 Euro (inklusive NoVA und Mehrwertsteuer).

Offroad-Klassiker wagt 2023 Sprung über den großen Teich

Ford Bronco kommt nach Europa

Die US-amerikanische Geländewagen-Ikone, der Ford Bronco, kommt Ende des nächsten Jahres als Viertürer und Linkslenker in begrenzter Stückzahl in ausgewählten europäischen Ländern auf den Markt. Darunter auch in Österreich und Deutschland.

Mehr als 40 Prozent der in den letzten fünf Jahren verkauften Range Rover tragen den Zusatz Sport. Zuletzt wurde das Luxus-SUV zusammen mit dem kleineren Evoque und dem Discovery Sport zum meistverkauften Modell der Briten. Noch in diesem Jahr fährt die dritte Generation des Range Rover Sport vor. Wir konnten den kommenden großen Rangie bereits in Augenschein nehmen.