4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Lifestyle kompakt

Der kleine Range Rover lässt die Hüllen fallen: Weltpremiere der zweiten Generation des Kompakt-SUV Evoque im Londoner East End.

mid/wal

Die zweite Generation des Range Rover Evoque Modells besitzt den für Land Rover typischen Stil und Anspruch, ergänzt um modernste Technik. Dazu zählen "ClearSight Ground View", eine Technologie, die die Motorhaube gewissermaßen durchsichtig macht, und der "ClearSight Smart View"-Innenrückspiegel, der sich auf Wunsch in einen hochauflösenden Video-Bildschirm verwandelt.

"Auch unter dem Blech ist der Evoque mit vielen technologischen Innovationen ein Trendsetter", betont Nick Rogers, Direktor Product Engineering bei Jaguar Land Rover. "Seine Plattform ist rundum neu und darauf ausgelegt, Plug-in- sowie Mild-Hybrid-Systeme zu beherbergen - lediglich die Türscharniere wurden vom Vorgänger übernommen."

Dieses neue Fundament samt deutlich steiferer Karosserie stelle sicher, dass der neue Evoque mit dem Komfort und der Kultiviertheit eines Range Rover überzeugen könne. Außerdem sei der Evoque smarter als je zuvor.

"Die weiterentwickelte Software von Touch Pro Duo macht die Nutzung des Infotainment-Systems noch intuitiver", erklärt der Entwicklungschef. Zudem lässt sich der Evoque über Apple CarPlay oder Android Auto nahtlos mir Smartphones verbinden.

Garniert wird das Modell-Debüt mit jeder Menge Lifestyle: Im Vorfeld der Weltpremiere kooperierte Land Rover mit verschiedenen Mode- und Technologieunternehmen, um das Design, die Innovationskraft und die Nachhaltigkeit des Neulings herauszustellen und für die große Bühne aufzubereiten.

So trug bei der Premierenfeier etwa das britische Model Adwoa Aboah ein außergewöhnliches Kleid der Designerin Ashley Williams: Es wurde aus dem Velourstoff des Evoque gefertigt. Dieses im Innenraum eingesetzte Gewebe besteht aus recycelten Polyester-Mikrofasern, die zum Beispiel in Kunststoffflaschen enthalten sind. In jedem neuen Evoque mit diesen Sitzbezugsstoffen steckt das Äquivalent von 53 Kunststoffflaschen.

Dem nicht genug: Die britische Luxusmarke Mulberry hat eine Reisekollektion kreiert, die vom neuen Luxus-SUV Range Rover Evoque inspiriert wurde. Die neue Weekender-Tasche von Mulberry ist im Muster des Evoque-Kühlergrills aus nachhaltigem Eukalyptus-Melange-Gewebe gesteppt - Material, das sich im Interieur des Evoque wiederfindet. Und: Vom neuen Evoque ließ sich auch Master & Dynamic, der New Yorker Premiumhersteller von Audioprodukten, inspirieren. Er entwickelte zwei konzeptionelle kabellose Ohrhörer der Serie "Range Rover Evoque x Master & Dynamic MW07".

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Nicht mal Fliegen ist schöner

Das ist der Brabus 900 Crawler

Zum 45-jährigen Firmenjubiläum geht Tuning-Profi Brabus aus Bottrop neue Wege: Mit dem Brabus 900 Crawler präsentieren die PS-Spezialisten ihr erstes Supercar mit selbst konstruiertem Chassis und einer weitgehend offenen viersitzigen Karosserie. Man könnte auch sagen: Ein putziges Spielzeug für den Öl-Scheich.

Geländegängiger und luxuriöser gleichermaßen

Das ist der neue VW Amarok

Er startet mit fünf Turbomotoren mit Leistungen von 110 bis 222 kW und bis zu sechs Zylindern Anfang 2023 durch und soll sowohl höhere Geländegängigkeit, auf Wunsch aber gleichzeitig auch deutlich mehr Komfort und Luxus bieten als sein Vorgänger.

"Wir sind bereit, das Offroad-Segment mit dem Fisker Ocean Force E aufzumischen!" tönt Fisker selbstbewusst im Rahmen der Enthüllung der neusten Version ihres Elektro-SUV, das ab dem vierten Quartal 2023 bereits in den Handel kommen soll.

Limitiert auf 2.500 Exemplare

Der Elfer wird zum Wüstenfuchs

911 Dakar nennt Porsche den ersten und bislang einzigen Offroad-Elfer aller Zeiten. Wer will, kann sogar 170 km/h im Offroad-Modus fahren.

Markteinführung im September 2022

Neuer Ford Ranger Raptor ab sofort bestellbar

Für die neueste Generation des Ford Ranger Raptor stehen die deutschen Preise fest. Das kräftige Geländefahrzeug ist ab sofort bestellbar. Bei 64.990 Euro netto (77.338 Euro inklusive Mehrwertsteuer) startet die Preisliste - Markteinführung ist für September 2022 geplant. In Österreich beträgt der Einstiegspreis für den ultimativen Pick-up 91.835 Euro (inklusive NoVA und Mehrwertsteuer).

Mehr als 40 Prozent der in den letzten fünf Jahren verkauften Range Rover tragen den Zusatz Sport. Zuletzt wurde das Luxus-SUV zusammen mit dem kleineren Evoque und dem Discovery Sport zum meistverkauften Modell der Briten. Noch in diesem Jahr fährt die dritte Generation des Range Rover Sport vor. Wir konnten den kommenden großen Rangie bereits in Augenschein nehmen.