4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Lifestyle kompakt

Der kleine Range Rover lässt die Hüllen fallen: Weltpremiere der zweiten Generation des Kompakt-SUV Evoque im Londoner East End.

mid/wal

Die zweite Generation des Range Rover Evoque Modells besitzt den für Land Rover typischen Stil und Anspruch, ergänzt um modernste Technik. Dazu zählen "ClearSight Ground View", eine Technologie, die die Motorhaube gewissermaßen durchsichtig macht, und der "ClearSight Smart View"-Innenrückspiegel, der sich auf Wunsch in einen hochauflösenden Video-Bildschirm verwandelt.

"Auch unter dem Blech ist der Evoque mit vielen technologischen Innovationen ein Trendsetter", betont Nick Rogers, Direktor Product Engineering bei Jaguar Land Rover. "Seine Plattform ist rundum neu und darauf ausgelegt, Plug-in- sowie Mild-Hybrid-Systeme zu beherbergen - lediglich die Türscharniere wurden vom Vorgänger übernommen."

Dieses neue Fundament samt deutlich steiferer Karosserie stelle sicher, dass der neue Evoque mit dem Komfort und der Kultiviertheit eines Range Rover überzeugen könne. Außerdem sei der Evoque smarter als je zuvor.

"Die weiterentwickelte Software von Touch Pro Duo macht die Nutzung des Infotainment-Systems noch intuitiver", erklärt der Entwicklungschef. Zudem lässt sich der Evoque über Apple CarPlay oder Android Auto nahtlos mir Smartphones verbinden.

Garniert wird das Modell-Debüt mit jeder Menge Lifestyle: Im Vorfeld der Weltpremiere kooperierte Land Rover mit verschiedenen Mode- und Technologieunternehmen, um das Design, die Innovationskraft und die Nachhaltigkeit des Neulings herauszustellen und für die große Bühne aufzubereiten.

So trug bei der Premierenfeier etwa das britische Model Adwoa Aboah ein außergewöhnliches Kleid der Designerin Ashley Williams: Es wurde aus dem Velourstoff des Evoque gefertigt. Dieses im Innenraum eingesetzte Gewebe besteht aus recycelten Polyester-Mikrofasern, die zum Beispiel in Kunststoffflaschen enthalten sind. In jedem neuen Evoque mit diesen Sitzbezugsstoffen steckt das Äquivalent von 53 Kunststoffflaschen.

Dem nicht genug: Die britische Luxusmarke Mulberry hat eine Reisekollektion kreiert, die vom neuen Luxus-SUV Range Rover Evoque inspiriert wurde. Die neue Weekender-Tasche von Mulberry ist im Muster des Evoque-Kühlergrills aus nachhaltigem Eukalyptus-Melange-Gewebe gesteppt - Material, das sich im Interieur des Evoque wiederfindet. Und: Vom neuen Evoque ließ sich auch Master & Dynamic, der New Yorker Premiumhersteller von Audioprodukten, inspirieren. Er entwickelte zwei konzeptionelle kabellose Ohrhörer der Serie "Range Rover Evoque x Master & Dynamic MW07".

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Dritte Sitzreihen in Autos sind oft nur Notlösungen; gerade geräumig genug für Kinder und kurze Strecken. Hier nicht. Im größten Defender aller Zeiten haben tatsächlich acht Erwachsene Platz. Ja verdammt, in der dritten Sitzreihe gibt’s sogar Sitzheizung und ein eigenes Panoramadach!

Premiere für 7. Juli 2022 bestätigt

Vorgeschmack auf den neuen VW Amarok

Der Amarok ist der Premium-Pickup von Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN). Das neue Modell feiert am 7. Juli 2022 seine Digital-Premiere und zeigt sich damit der Welt im Live-Stream erstmals unverhüllt und ohne Tarnung.

Startschuss der Serienfertigung in Hambach

Ineos Grenadier: Produktion gestartet

Ineos Automotive hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht: den Start der Serienproduktion des Geländewagens Grenadier im eigenen Werk in Hambach, Frankreich. Die ersten Auslieferungen stehen somit für Dezember 2022 an.

Im Mai war es so weit: Die Mercedes G-Klasse hat ein neues Bodykit von HOFELE bekommen. Mit dem EVOLUTION Bodykit hat die Design-Schmiede aus Sindelfingen ganze Arbeit geleistet.

Offroad-Klassiker wagt 2023 Sprung über den großen Teich

Ford Bronco kommt nach Europa

Die US-amerikanische Geländewagen-Ikone, der Ford Bronco, kommt Ende des nächsten Jahres als Viertürer und Linkslenker in begrenzter Stückzahl in ausgewählten europäischen Ländern auf den Markt. Darunter auch in Österreich und Deutschland.

"Wir sind bereit, das Offroad-Segment mit dem Fisker Ocean Force E aufzumischen!" tönt Fisker selbstbewusst im Rahmen der Enthüllung der neusten Version ihres Elektro-SUV, das ab dem vierten Quartal 2023 bereits in den Handel kommen soll.