4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Premiere: neuer Mitsubishi L200 Pick-up Mitsubishi L200 2019

Frischer Lademeister

Mitsubishi präsentiert in Thailand die neueste Version seines Pick-ups L200 und feiert damit gleichzeitig das 40-Jahres-Jubiläum des Pick Up-Modells.

Die Front des neuen Mitsubishi L 200 vereint die neueste Version des Dynamic Shield-Designs. Die höhere Linienführung der Motorhaube und der kräftigere, unverwechselbare Look der Hauptscheinwerfer, geben dem Modell ein sehr signifikantes und imposantes Frontdesign.

Neu geformte Karosserieformen mit sich abhebenden Details, wie die Kotflügelverbreiterungen und die klaren Design-Akzente stärken die Modernität des neuen Mitsubishi Pick Ups. Im Frontbereich sind die neuen Hauptscheinwerfer und die integrierte Frontstoßstange prägnante Details, fortgesetzt wird es durch die neue Pick Up-Bordwand inkl. Lade-Heckklappe.

Im Innenraum gibt es neben einem völlig neuen Design einen Qualitätssprung dank der verarbeiteten soften Materialien und der farblich abgesetzten Steppung der Mittelkonsole und der Armlehnen.

Die neuen L200-Modelle sind je nach Ausstattungsniveau entweder mit dem bewährten permanenten Super Select 4WD II-System oder dem einfachen Easy Select 4WD-System ausgestattet. Letzteres ist aktivierbar durch einen Schaltknopf. Mit der weiteren Verbesserung der Antriebsmodi für beide 4WD-Systeme steht im neuen Modell noch mehr Off-Road Performance zur Verfügung.

Die Fahrzeuggeschwindigkeit wird beim Bergabfahren elektronisch geregelt, um auf rutschigem Untergrund mehr Sicherheit und Fahrzeugkontrolle zu gewinnen. An Assistenzsystemen gibt es einen Frontkollisionswarner mit Fußgängererkennung, einen Totwinkel-Assistenten, eine Ausparkhilfe (Querverkehrswarner) und eine 360-Grad-Kamera. In Europa wird der neue Mitsubishi L200 ab September 2019 ausgeliefert.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Subaru Forester Sondermodell: Black Edition

Ein Klassiker in Schwarz

Seit den späten 1990ern bevölkert der Subaru Forester das – damals noch junge – SUV-Segment. Mit besonderen Designelementen in schwarz kommt nun die Black Edition zu den Händlern.

Premiere für 7. Juli 2022 bestätigt

Vorgeschmack auf den neuen VW Amarok

Der Amarok ist der Premium-Pickup von Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN). Das neue Modell feiert am 7. Juli 2022 seine Digital-Premiere und zeigt sich damit der Welt im Live-Stream erstmals unverhüllt und ohne Tarnung.

Mehr als 40 Prozent der in den letzten fünf Jahren verkauften Range Rover tragen den Zusatz Sport. Zuletzt wurde das Luxus-SUV zusammen mit dem kleineren Evoque und dem Discovery Sport zum meistverkauften Modell der Briten. Noch in diesem Jahr fährt die dritte Generation des Range Rover Sport vor. Wir konnten den kommenden großen Rangie bereits in Augenschein nehmen.

Viel Lob vom F1-Weltmeister

Lewis Hamilton testet Ineos Grenadier

Sir Lewis Hamilton durfte in Begleitung von INEOS-Vorstandsvorsitzendem Sir Jim Ratcliffe höchstselbst den Grenadier auf der Straße und im Gelände einer schonungslosen Testfahrt unterziehen.

Acht "Grenadiere" stehen zur Verfügung

Ineos Grenadier am Red Bull Ring erlebbar

Der Red Bull Ring ist erneut um eine Attraktion reicher. Ab April darf der neue Ineos Grenadier auf dem Offroad-Gelände von Österreichs berühmtester Rennstrecke zeigen, was er kann.

Mehr Luxus, vier V6-Antriebe

VW Touareg Facelift präsentiert

Um das aktuelle Flaggschiff aus Wolfsburg auch weiterhin konkurrenzfähig zu halten hat VW dem Touareg ein Facelift verpasst, bei dem im Grunde keine der in so einem Fall zu erwartenden Veränderungen ausblieb. VW legte also sowohl beim Design, als auch bei der verbauten Technologie und den Antrieben Hand an und verspricht, den Touareg damit besser gemacht zu haben als je zuvor.