4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
8. Allradmesse Gaaden 2018

Renault und Dacia im Wienerwald

Mit einem breiten Modellaufgebot zeigt sich die Renault Gruppe vom 31.08. bis 02.09. auf der diesjährigen Allradmesse in Gaaden im Wienerwald.

Im Rahmen der Allradmesse, die wieder am Landgut Zwei Eichen stattfindet, werden die Besucher von über 50 Ausstellern mit umfassendem Know How über aktuelle Produkte und jüngste Trends der Offroad-Szene versorgt. Die Renault Gruppe nimmt diesen Event zum Anlass, Allrad-affinen Gästen sowohl im Ausstellungsgelände als auch bei Testfahrten auf der SUV- und Geländewagenstrecke die Qualitäten ihrer 4WD-Modellpalette zu präsentieren.

Die Testfahrten werden von erfahrenen Instruktoren begleitet, die dabei helfen, am Steuer von Renault Alaskan und Dacia Duster auch in schwierigem Terrain die optimale Linie zu finden und das gesamte Können der Fahrzeuge abzurufen. Auf dem Messestand können neben Renault Alaskan und Dacia Duster auch die SUV-Modelle Renault Kadjar und Renault Koleos unter die Lupe genommen werden.

Renault Alaskan

Mit dem neuen Alaskan (Bild oben) präsentiert Renault seinen ersten Pick Up für den europäischen Markt. Der Newcomer in der Nutzlastklasse von einer Tonne ermöglicht mit seiner groß dimensionierten Ladefläche, seinen ausgeprägten Offroad-Fähigkeiten und seiner robusten Konstruktion ein vielseitiges Einsatzspektrum für Beruf und Freizeit. In Österreich ist der Alaskan immer mit komfortabler Doppelkabine und zuschaltbarem Allradantrieb ausgestattet. Als Motorisierung steht ein effizientes Turbodieselaggregat mit 140 kW/190 PS und 450 Newtonmeter Drehmoment zur Verfügung.

Renault Koleos

Mit dem Koleos hat Renault im Segment der oberen Mittelklasse-SUV Fuß gefasst. Das kraftvolle Design, der variable Allradantrieb ALL MODE 4x4-I und das großzügige Platzangebot dokumentieren den Anspruch der Marke, zum wichtigen Akteur in der stark nachgefragten Fahrzeugklasse zu avancieren. Der oberhalb des Kompakt-SUV Kadjar positionierte Koleos bietet ein Ladevolumen von bis zu 1.795 Liter. Für dynamische Fahrleistungen sorgt das Turbodieselaggregat ENERGY dCi 175 mit 2,0 Liter Hubraum. Renault bietet den Koleos ENERGY dCi 175 als erstes Modell der Marke mit stufenlosem CVT-Getriebe X-Tronic von Nissan an, das Komfort mit Effizienz vereint.

Renault Kadjar

Mit seinem kraftvollen Design bringt der Renault Kadjar frischen Wind in die Welt der Kompakt-SUV. Das Äußere setzt mit muskulös geformten Kotflügeln, taillierten Flanken, großen Rädern und dem niedrigen Dachaufbau unverwechselbare Zeichen. Dazu bietet der Kadjar niedrige Verbrauchs- und Emissionswerte. Dank variablem Allradantrieb oder Frontantrieb mit erweiterter Traktionskontrolle „Extended Grip“ kommt das SUV-Modell auch auf schwierigem Untergrund bestens zurecht. Zusammen mit dem flexiblen Raumkonzept und dem großzügigen Ladevolumen eines Kombis macht dies den Kadjar zum idealen Fahrzeug für freizeitaktive Kunden, die einen geräumigen Fahrzeuginnenraum benötigen.

Dacia Duster

Mit dem Duster stellt Dacia unter Beweis, dass das Fahren eines modernen SUV kein Luxus sein muss. Die zweite Generation des Erfolgsmodells besticht mit einem attraktiven Design, das den robusten Charakter des Kompakt-SUV noch stärker betont. Zusätzlich steigern Komfortdetails aus höheren Fahrzeugklassen die Lebensqualität im Duster, darunter erstmals bei Dacia eine Klimaautomatik, Keyless Entry & Drive und die Multi-View 360° Kamera. Auf der Allradmesse wird der Dacia Duster auch als Duster LKW zu sehen sein.

News aus anderen Motorline-Channels:

8. Allradmesse Gaaden 2018

Weitere Artikel:

Mehr Luxus, vier V6-Antriebe

VW Touareg Facelift präsentiert

Um das aktuelle Flaggschiff aus Wolfsburg auch weiterhin konkurrenzfähig zu halten hat VW dem Touareg ein Facelift verpasst, bei dem im Grunde keine der in so einem Fall zu erwartenden Veränderungen ausblieb. VW legte also sowohl beim Design, als auch bei der verbauten Technologie und den Antrieben Hand an und verspricht, den Touareg damit besser gemacht zu haben als je zuvor.

Einer für alle Fälle

Toyota Hilux im Hänger-Alltagscheck

Der Toyota Hilux ist der ideale Alltagsbegleiter für all jene, die eine Vielzahl von Transportaufgaben zu bewältigen haben - in der gesamten Bandbreite im privaten wie im professionellen Einsatz

Startschuss der Serienfertigung in Hambach

Ineos Grenadier: Produktion gestartet

Ineos Automotive hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht: den Start der Serienproduktion des Geländewagens Grenadier im eigenen Werk in Hambach, Frankreich. Die ersten Auslieferungen stehen somit für Dezember 2022 an.

Acht "Grenadiere" stehen zur Verfügung

Ineos Grenadier am Red Bull Ring erlebbar

Der Red Bull Ring ist erneut um eine Attraktion reicher. Ab April darf der neue Ineos Grenadier auf dem Offroad-Gelände von Österreichs berühmtester Rennstrecke zeigen, was er kann.

Mit Diesel-Power und Retro-Design nach Europa

Das ist der neue Toyota Land Cruiser

Nachdem Toyota 2021 den neuen, nicht für Europa gedachten Land Cruiser 300 vorgestellt hat, zogen die Japaner heute das Tuch von seinem kleinerem, aber keinen Deut weniger spannenden Bruder; auch für den alten Kontinent.