4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
8. Allradmesse Gaaden 2018

Achte Auflage

Von 31. August bis 2. September 2018 findet die bereits achte Auflage der österreichischen Allradmesse in Gaaden im Wienerwald statt.

Autos dort zu präsentieren, wo sie hingehören war keine Erfindung der Allradmesse und garantiert diesem Event dennoch bis heute eine Sonderstellung innerhalb des heimischen Messeangebots. Anschauen, informieren und ausprobieren war das Motto der Erstausgabe und ist es auch heuer noch.

Verändert hat sich seit der ersten, 2004 ausgetragenen Allradmesse das Fahrzeugangebot. Die ursprünglich dominierenden großen rauen Geländewagen sind komfortablen SUVs gewichen und aus knorrigen Minilastern sind sportliche Pickup-Modelle geworden. Stark zugelegt haben auch die kompakten Crossover-Modelle und die ein wenig höher gelegten Kombimodelle, mit denen sich Feldwege genauso unter die Räder nehmen lassen wie tiefverschneite Bergstraßen.

Weiterentwickelt hat sich der Markt dabei am unteren Ende der Preisskala genauso wie an der Spitze, wenngleich man früher gefühlt weniger Scheu hatte, auch sündteure Luxusoffroader bis zur Türschnalle im Schlamm zu versenken. Die Allradmesse im Wienerwald fungierte dabei stets als Bindeglied zwischen Industrie und Kunden, und dies macht sie auch heuer.

Drei Tage lang dreht sich im Wienerwald alles um das Thema 4x4. Mit dabei sind die Vertreter von rund 25 Automobilmarken und in etwa ebenso viele Unternehmen aus der weitreichenden Zubehörbranche. Beide haben sie nicht nur die neuesten Modelle, sondern auch die eine oder andere Premiere im Gepäck.

Spannend bleibt auch das stets wachsende Interesse von Profianwendern, wodurch heuer erstmals beispielsweise auch MAN als Aussteller mit an Bord sein wird. Seine Premiere auf einer Allradmesse wird auch der ELI feiern, ein rein elektrisch angetriebener Allradtransporter aus österreichischer Fertigung. Ein Comeback feiert zudem die Marke SsangYong, die nach vielen Jahren mit einer komplett neuen Palette antritt.

Auch 2018 werden insgesamt drei Teststrecken zur Verfügung stehen, um die neuesten Modelle einer Probefahrt unterziehen zu können. Veränderungen gegenüber 2016 betreffen die Gastronomie, die seitens des Veranstalters in neue Hände gegeben wurde, um bei den Gästen auch keine kulinarischen Wünsche offen zu lassen.

Beibehalten hat man im Gegenzug die Eintrittspreise (12,- Euro) und die Öffnungszeiten (Freitag & Samstag 09:00 -18:00 Uhr, Sonntag 09:00-17:00 Uhr). Kinder bis 18 Jahre in Begleitung ihrer Eltern haben freien Eintritt. Das komplette Ausstellerverzeichnis findet sich ab Ende Juni unter www.allradmesse.at

News aus anderen Motorline-Channels:

8. Allradmesse Gaaden 2018

Weitere Artikel:

Mehr als 40 Prozent der in den letzten fünf Jahren verkauften Range Rover tragen den Zusatz Sport. Zuletzt wurde das Luxus-SUV zusammen mit dem kleineren Evoque und dem Discovery Sport zum meistverkauften Modell der Briten. Noch in diesem Jahr fährt die dritte Generation des Range Rover Sport vor. Wir konnten den kommenden großen Rangie bereits in Augenschein nehmen.

"Wir sind bereit, das Offroad-Segment mit dem Fisker Ocean Force E aufzumischen!" tönt Fisker selbstbewusst im Rahmen der Enthüllung der neusten Version ihres Elektro-SUV, das ab dem vierten Quartal 2023 bereits in den Handel kommen soll.

Offroad-Klassiker wagt 2023 Sprung über den großen Teich

Ford Bronco kommt nach Europa

Die US-amerikanische Geländewagen-Ikone, der Ford Bronco, kommt Ende des nächsten Jahres als Viertürer und Linkslenker in begrenzter Stückzahl in ausgewählten europäischen Ländern auf den Markt. Darunter auch in Österreich und Deutschland.

Mit Diesel-Power und Retro-Design nach Europa

Das ist der neue Toyota Land Cruiser

Nachdem Toyota 2021 den neuen, nicht für Europa gedachten Land Cruiser 300 vorgestellt hat, zogen die Japaner heute das Tuch von seinem kleinerem, aber keinen Deut weniger spannenden Bruder; auch für den alten Kontinent.

Fords Aushängeschild für Inklusion

Goodwood: Ford zeigt den "Very Gay Raptor"

Einfach nur cool, dieses Gefährt: Ford wird bei dem diesjährigen Festival of Speed im südenglischen Goodwood (bis 26. Juni 2022) unter anderem mit dem besonders kräftigen Ranger Raptor-Pick-up der nächsten Generation vertreten sein. Und zwar mit einem ganz besonderen Exemplar.

150.000 Euro nur für den Umbau

Das ist der delta4x4 Rolls Royce Cullinan

Ein Rolls-Royce parkt fast immer in der Garage oder steht an der Pforte eines Palast-Hotels parat. Doch geht es auch ganz anders, wie die Off Road-Experten von delta4x4 demonstrieren.