4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Citroen C5 Aircross Plug-in-Hybrid

Hybrid-Startschuss

Startschuss für die Elektrifizierung der Citroen-Palette: Mit dem geräumigen SUV Citroen C5 Aircross mit Plug-in-Hybrid geht es jetzt los.

mid/wal

Die Elektrifizierungs-Strategie der französischen Marke sieht vor, alle Citroen-Modelle künftig als elektrifizierte Version anzubieten - als Hybrid oder rein elektrisches Fahrzeug. Bis zum Jahr 2025 soll über die gesamte Modellpalette hinweg eine elektrifizierte Version bestellbar sein.

Das hohe Drehmoment von 320 Newtonmetern und das Achtgang-Automatikgetriebe e-EAT8 sollen für entspannten Fahrkomfort sorgen. Der Hybrid-ANtireb bietet eine Systemleistung von 165 kW/225 PS (Benzinmotor 132 kW/180 PS, Elektroantrieb 80 kW/109 PS). Im Gegensatz zum Peugeot 3008 Hybrid4 gibt es beim C5 Aircross Hybrid keinen Allradantrieb über einen zusätzlichen Elektromotor an der Hinterachse.

Als Plug-in-Hybrid-Version besitzt das neue Citroen C5 Aircross SUV ebenso wie die Versionen mit Verbrennungsmotor den variabelsten Innenraum in seinem Segment. Hierfür ist die Hochvolt-Batterie unter der Fahrgastzelle verbaut; die drei Einzelsitze hinten lassen sich verschieben, versenken und verstellen. Die Preisliste für den C5 Aircross Hybrid startet bei 40.390 Euro.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Limitiert auf 2.500 Exemplare

Der Elfer wird zum Wüstenfuchs

911 Dakar nennt Porsche den ersten und bislang einzigen Offroad-Elfer aller Zeiten. Wer will, kann sogar 170 km/h im Offroad-Modus fahren.

150.000 Euro nur für den Umbau

Das ist der delta4x4 Rolls Royce Cullinan

Ein Rolls-Royce parkt fast immer in der Garage oder steht an der Pforte eines Palast-Hotels parat. Doch geht es auch ganz anders, wie die Off Road-Experten von delta4x4 demonstrieren.

Der späte Vogel überfährt den Wurm

Ford Ranger Raptor im Test

Die Autowelt ist im Umbruch. Und dann ist da Ford. Die hauen, vermutlich ala „wann, wenn nicht jetzt noch schnell“, die Neuauflage ihres Pick-up-Bestsellers mit dem Motor aus dem Ford GT, einem Bodykit aus Bubenträumen und dem Fahrwerk eines Baja-Rennwagens raus. Komplett vorbei am Markt? Vielleicht. Trotzdem großartig? Verflucht ja.

Startschuss der Serienfertigung in Hambach

Ineos Grenadier: Produktion gestartet

Ineos Automotive hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht: den Start der Serienproduktion des Geländewagens Grenadier im eigenen Werk in Hambach, Frankreich. Die ersten Auslieferungen stehen somit für Dezember 2022 an.

Subaru Forester Sondermodell: Black Edition

Ein Klassiker in Schwarz

Seit den späten 1990ern bevölkert der Subaru Forester das – damals noch junge – SUV-Segment. Mit besonderen Designelementen in schwarz kommt nun die Black Edition zu den Händlern.

Dritte Sitzreihen in Autos sind oft nur Notlösungen; gerade geräumig genug für Kinder und kurze Strecken. Hier nicht. Im größten Defender aller Zeiten haben tatsächlich acht Erwachsene Platz. Ja verdammt, in der dritten Sitzreihe gibt’s sogar Sitzheizung und ein eigenes Panoramadach!