4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Facelift: Mercedes GLC Coupé

Feinschliff

Kurz nach der Modellpflege des GLC zeigt Mercedes das aufgefrischte GLC Coupé. Es soll sportlichen Auftritt und Funktionalität kombinieren.

mid/rhu

Mercedes sieht das neue GLC Coupé als "Fahrzeug für Individualisten, die maximalen Wert auf außergewöhnliche Optik, größtmöglichen Freiraum und eine wegweisende Technik legen". Und der erste Eindruck zeigt, dass die Designer einen guten Job gemacht haben. Von der neuen Frontpartie mit dem Kühlergrill in Diamantoptik bis zum verchromten Unterfahrschutz wirkt das GLC Coupé frischer und knackiger.

Aufgewertet wurde auch das Interieur mit dem Digital-Cockpit, mit MBUX-Bediensystem, voller Konnektivität und den neuesten Assistenzsystemen wie Ausstiegswarn-, Rettungsgassen- und Stauendefunktion. Ein Sportfahrwerk ist Serie, alternativ gibt es noch die Dynamic Body Control mit stufenlos regulierbarer Verstelldämpfung und eine luftgefederte Variante.

Wie der "normale" GLC kommt das Coupé mit Vierzylinder-Motoren an den Start: zwei Benziner und drei Diesel, die zwischen 297 und 258 PS leisten. Die Ottomotoren haben ein 48-Volt-Bordnetz plus riemengetriebenem Starter-Generator zum Spritsparen und für einen Extra-Boost beim Losfahren. Allradantrieb ist serienmäßig.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Viel Lob vom F1-Weltmeister

Lewis Hamilton testet Ineos Grenadier

Sir Lewis Hamilton durfte in Begleitung von INEOS-Vorstandsvorsitzendem Sir Jim Ratcliffe höchstselbst den Grenadier auf der Straße und im Gelände einer schonungslosen Testfahrt unterziehen.

Einer für alle Fälle

Toyota Hilux im Hänger-Alltagscheck

Der Toyota Hilux ist der ideale Alltagsbegleiter für all jene, die eine Vielzahl von Transportaufgaben zu bewältigen haben - in der gesamten Bandbreite im privaten wie im professionellen Einsatz

Fords Aushängeschild für Inklusion

Goodwood: Ford zeigt den "Very Gay Raptor"

Einfach nur cool, dieses Gefährt: Ford wird bei dem diesjährigen Festival of Speed im südenglischen Goodwood (bis 26. Juni 2022) unter anderem mit dem besonders kräftigen Ranger Raptor-Pick-up der nächsten Generation vertreten sein. Und zwar mit einem ganz besonderen Exemplar.

Markteinführung im September 2022

Neuer Ford Ranger Raptor ab sofort bestellbar

Für die neueste Generation des Ford Ranger Raptor stehen die deutschen Preise fest. Das kräftige Geländefahrzeug ist ab sofort bestellbar. Bei 64.990 Euro netto (77.338 Euro inklusive Mehrwertsteuer) startet die Preisliste - Markteinführung ist für September 2022 geplant. In Österreich beträgt der Einstiegspreis für den ultimativen Pick-up 91.835 Euro (inklusive NoVA und Mehrwertsteuer).

Acht "Grenadiere" stehen zur Verfügung

Ineos Grenadier am Red Bull Ring erlebbar

Der Red Bull Ring ist erneut um eine Attraktion reicher. Ab April darf der neue Ineos Grenadier auf dem Offroad-Gelände von Österreichs berühmtester Rennstrecke zeigen, was er kann.

Startschuss der Serienfertigung in Hambach

Ineos Grenadier: Produktion gestartet

Ineos Automotive hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht: den Start der Serienproduktion des Geländewagens Grenadier im eigenen Werk in Hambach, Frankreich. Die ersten Auslieferungen stehen somit für Dezember 2022 an.