4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Wieder ein Facelift für den Mitsubishi ASX

Fitnesskur

Die Front des facegelifteten Mitsubishi ASX zeigt jetzt das aktuelle "Dynamic Shield"-Design, auch der Innenraum wurde komplett überarbeitet.

mid/rhu

Ein neuer Mitsubishi ASX ist nach inzwischen zehn Jahren Laufzeit des aktuellen Modells noch immer nicht in Sicht, dafür erhält das Einstiegs-SUV der Japaner wieder einmal ein Facelift, und zwar ein großes. Mitsubishi verspricht für die ab September verfügbare Version "umfangreiche Upgrades und Änderungen".

Dazu zählen etwa die neue Frontpartie im aktuellen "Dynamic Shield"-Design samt neuer Stoßfänger vorn und hinten, die LED-Beleuchtung an Front und Heck, neue Farben, Designakzente und Felgen, ein überarbeitetes Cockpit mit größerem 8-Zoll-Display und ein neues Infotainment-System mit mehr Funktionen.

Nicht zu vergessen der neue Zweiliter-Benziner mit 150 PS und 195 Nm, der mit 5-Gang-Handschaltung oder CVT-Automatik angeboten wird. Daneben wird der ASX weiterhin mit 117 Benziner-PS und Vorderradantrieb bzw. mit 114 Diesel-PS und Allradantrieb angeboten.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Der späte Vogel überfährt den Wurm

Ford Ranger Raptor im Test

Die Autowelt ist im Umbruch. Und dann ist da Ford. Die hauen, vermutlich ala „wann, wenn nicht jetzt noch schnell“, die Neuauflage ihres Pick-up-Bestsellers mit dem Motor aus dem Ford GT, einem Bodykit aus Bubenträumen und dem Fahrwerk eines Baja-Rennwagens raus. Komplett vorbei am Markt? Vielleicht. Trotzdem großartig? Verflucht ja.

Fords Aushängeschild für Inklusion

Goodwood: Ford zeigt den "Very Gay Raptor"

Einfach nur cool, dieses Gefährt: Ford wird bei dem diesjährigen Festival of Speed im südenglischen Goodwood (bis 26. Juni 2022) unter anderem mit dem besonders kräftigen Ranger Raptor-Pick-up der nächsten Generation vertreten sein. Und zwar mit einem ganz besonderen Exemplar.

Im Mai war es so weit: Die Mercedes G-Klasse hat ein neues Bodykit von HOFELE bekommen. Mit dem EVOLUTION Bodykit hat die Design-Schmiede aus Sindelfingen ganze Arbeit geleistet.

Nicht mal Fliegen ist schöner

Das ist der Brabus 900 Crawler

Zum 45-jährigen Firmenjubiläum geht Tuning-Profi Brabus aus Bottrop neue Wege: Mit dem Brabus 900 Crawler präsentieren die PS-Spezialisten ihr erstes Supercar mit selbst konstruiertem Chassis und einer weitgehend offenen viersitzigen Karosserie. Man könnte auch sagen: Ein putziges Spielzeug für den Öl-Scheich.

Dritte Sitzreihen in Autos sind oft nur Notlösungen; gerade geräumig genug für Kinder und kurze Strecken. Hier nicht. Im größten Defender aller Zeiten haben tatsächlich acht Erwachsene Platz. Ja verdammt, in der dritten Sitzreihe gibt’s sogar Sitzheizung und ein eigenes Panoramadach!