4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Modellpflege für den Skoda Kodiaq

Mehr Hightech

Der Skoda Kodiaq ist ab sofort mit Adaptiv-Fahrwerk bei Frontantrieb erhältlich und das schlüsselloses Zugangssystem wird diebstahlsicher.

mid/wal

Skoda integriert ein adaptives Fahrwerk und noch weitere technische Finessen in das geräumige SUV-Modell Kodiaq. Genauer gesagt: Das Adaptive Fahrwerk inklusive Fahrprofilauswahl steht nun auch für Versionen mit Frontantrieb zur Wahl. Das System war bislang allradgetriebenen Versionen vorbehalten. Und der verbesserte Spurwechselassistent warnt bereits vor Fahrzeugen in bis zu 70 Metern Entfernung.

Noch mehr: Das schlüssellose Zugangs- und Start-Stopp-System "Kessy" besitzt nun einen integrierten Bewegungsmelder, der das illegale Abgreifen von Signalen mittels Reichweitenverlängerer verhindert. Sprich: Ist der Fahrzeugschlüssel komplett in Ruhe, lassen sich die Türen nicht mehr öffnen, weil er bei einem Menschen, der ihn im Augenblick des Türöffnens mit sich führt, nie völlig in Ruhe sein kann. Zudem trägt der Kodiaq jetzt den Skoda-Schriftzug in Einzelbuchstaben am Heck.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

"Wir sind bereit, das Offroad-Segment mit dem Fisker Ocean Force E aufzumischen!" tönt Fisker selbstbewusst im Rahmen der Enthüllung der neusten Version ihres Elektro-SUV, das ab dem vierten Quartal 2023 bereits in den Handel kommen soll.

Marktstart ist bereits dieses Jahr

Ford Ranger Raptor enthüllt: bulliger Look, viel Power

Die letzten werden die ersten sein, heißt es doch: Während er "normale" Ranger erst 2023 auf den Markt kommt, darf der nun vorgestellte Ranger Raptor, samt seinen 288 PS und feinstem V6-Sound bereits dieses Jahr mit uns in Sand und Dreck spielen. In manchen Märkten gar schon im Sommer.

Geländegängiger und luxuriöser gleichermaßen

Das ist der neue VW Amarok

Er startet mit fünf Turbomotoren mit Leistungen von 110 bis 222 kW und bis zu sechs Zylindern Anfang 2023 durch und soll sowohl höhere Geländegängigkeit, auf Wunsch aber gleichzeitig auch deutlich mehr Komfort und Luxus bieten als sein Vorgänger.

Offroad-Klassiker wagt 2023 Sprung über den großen Teich

Ford Bronco kommt nach Europa

Die US-amerikanische Geländewagen-Ikone, der Ford Bronco, kommt Ende des nächsten Jahres als Viertürer und Linkslenker in begrenzter Stückzahl in ausgewählten europäischen Ländern auf den Markt. Darunter auch in Österreich und Deutschland.

Subaru Forester Sondermodell: Black Edition

Ein Klassiker in Schwarz

Seit den späten 1990ern bevölkert der Subaru Forester das – damals noch junge – SUV-Segment. Mit besonderen Designelementen in schwarz kommt nun die Black Edition zu den Händlern.

Mit Diesel-Power und Retro-Design nach Europa

Das ist der neue Toyota Land Cruiser

Nachdem Toyota 2021 den neuen, nicht für Europa gedachten Land Cruiser 300 vorgestellt hat, zogen die Japaner heute das Tuch von seinem kleinerem, aber keinen Deut weniger spannenden Bruder; auch für den alten Kontinent.