4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Modellpflege für den Skoda Kodiaq

Mehr Hightech

Der Skoda Kodiaq ist ab sofort mit Adaptiv-Fahrwerk bei Frontantrieb erhältlich und das schlüsselloses Zugangssystem wird diebstahlsicher.

mid/wal

Skoda integriert ein adaptives Fahrwerk und noch weitere technische Finessen in das geräumige SUV-Modell Kodiaq. Genauer gesagt: Das Adaptive Fahrwerk inklusive Fahrprofilauswahl steht nun auch für Versionen mit Frontantrieb zur Wahl. Das System war bislang allradgetriebenen Versionen vorbehalten. Und der verbesserte Spurwechselassistent warnt bereits vor Fahrzeugen in bis zu 70 Metern Entfernung.

Noch mehr: Das schlüssellose Zugangs- und Start-Stopp-System "Kessy" besitzt nun einen integrierten Bewegungsmelder, der das illegale Abgreifen von Signalen mittels Reichweitenverlängerer verhindert. Sprich: Ist der Fahrzeugschlüssel komplett in Ruhe, lassen sich die Türen nicht mehr öffnen, weil er bei einem Menschen, der ihn im Augenblick des Türöffnens mit sich führt, nie völlig in Ruhe sein kann. Zudem trägt der Kodiaq jetzt den Skoda-Schriftzug in Einzelbuchstaben am Heck.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Premiere für 7. Juli 2022 bestätigt

Vorgeschmack auf den neuen VW Amarok

Der Amarok ist der Premium-Pickup von Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN). Das neue Modell feiert am 7. Juli 2022 seine Digital-Premiere und zeigt sich damit der Welt im Live-Stream erstmals unverhüllt und ohne Tarnung.

Dritte Sitzreihen in Autos sind oft nur Notlösungen; gerade geräumig genug für Kinder und kurze Strecken. Hier nicht. Im größten Defender aller Zeiten haben tatsächlich acht Erwachsene Platz. Ja verdammt, in der dritten Sitzreihe gibt’s sogar Sitzheizung und ein eigenes Panoramadach!

Der späte Vogel überfährt den Wurm

Ford Ranger Raptor im Test

Die Autowelt ist im Umbruch. Und dann ist da Ford. Die hauen, vermutlich ala „wann, wenn nicht jetzt noch schnell“, die Neuauflage ihres Pick-up-Bestsellers mit dem Motor aus dem Ford GT, einem Bodykit aus Bubenträumen und dem Fahrwerk eines Baja-Rennwagens raus. Komplett vorbei am Markt? Vielleicht. Trotzdem großartig? Verflucht ja.

"Wir sind bereit, das Offroad-Segment mit dem Fisker Ocean Force E aufzumischen!" tönt Fisker selbstbewusst im Rahmen der Enthüllung der neusten Version ihres Elektro-SUV, das ab dem vierten Quartal 2023 bereits in den Handel kommen soll.

Limitierter Retro Defender zum 75ten

Land Rover Works V8 ISLAY EDITION vorgestellt

Land Rover Classic präsentiert sein erstes Heritage-Sondermodell. Mit dem Classic Defender Works V8 Islay Edition feiert der britische 4x4-Spezialist seinen 75-jährigen Geburtstag. Die Retroausgabe startet in zwei Karosserievarianten zum Preis ab rund 263.000 Euro.

Markteinführung im September 2022

Neuer Ford Ranger Raptor ab sofort bestellbar

Für die neueste Generation des Ford Ranger Raptor stehen die deutschen Preise fest. Das kräftige Geländefahrzeug ist ab sofort bestellbar. Bei 64.990 Euro netto (77.338 Euro inklusive Mehrwertsteuer) startet die Preisliste - Markteinführung ist für September 2022 geplant. In Österreich beträgt der Einstiegspreis für den ultimativen Pick-up 91.835 Euro (inklusive NoVA und Mehrwertsteuer).