4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Lamborghini Urus mit Topspeed auf zugefrorenem Baikalsee

Gewertete 298 km/h, im Training sogar 302 km/h: An den Days of Speed fügte Rekordhalter Andrey Leontyev seinem Konto eine weitere Bestmarke mit dem Super-SUV hinzu.

Mag. Severin Karl

Been there, done that. So etwa lief es für Automobili Lamborghini bei der ersten Teilnahme an den Days of Speed am zugefrorenen Baikalsee. Unter ganz schön extremen Bedingungen wurde der 1000-Meter-Rekord nach Start aus dem Stand mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 114 km/h aufgestellt. Am Steuer: Andrey Leontyev, Auto-Abenteurer, Motor-Moderator und Speed-Spezialist. Als 18-facher Days-of-Speed-Rekordhalter war er der geeignetste Mann, das 2,2-Tonnen-SUV fachgerecht über die Eisfläche zu bewegen.

Im Training erreichte Leontyev satte 302 km/h, bei der von der FIA und vom Russischen Automobilverband RAF aufgezeichneten Fahrt wurden 298 km/h gemessen. Im April erfolgt die offizielle Veröffentlichung der Daten.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Einer für alle Fälle

Toyota Hilux im Hänger-Alltagscheck

Der Toyota Hilux ist der ideale Alltagsbegleiter für all jene, die eine Vielzahl von Transportaufgaben zu bewältigen haben - in der gesamten Bandbreite im privaten wie im professionellen Einsatz

Mit Diesel-Power und Retro-Design nach Europa

Das ist der neue Toyota Land Cruiser

Nachdem Toyota 2021 den neuen, nicht für Europa gedachten Land Cruiser 300 vorgestellt hat, zogen die Japaner heute das Tuch von seinem kleinerem, aber keinen Deut weniger spannenden Bruder; auch für den alten Kontinent.

Premiere für 7. Juli 2022 bestätigt

Vorgeschmack auf den neuen VW Amarok

Der Amarok ist der Premium-Pickup von Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN). Das neue Modell feiert am 7. Juli 2022 seine Digital-Premiere und zeigt sich damit der Welt im Live-Stream erstmals unverhüllt und ohne Tarnung.

Im Mai war es so weit: Die Mercedes G-Klasse hat ein neues Bodykit von HOFELE bekommen. Mit dem EVOLUTION Bodykit hat die Design-Schmiede aus Sindelfingen ganze Arbeit geleistet.

150.000 Euro nur für den Umbau

Das ist der delta4x4 Rolls Royce Cullinan

Ein Rolls-Royce parkt fast immer in der Garage oder steht an der Pforte eines Palast-Hotels parat. Doch geht es auch ganz anders, wie die Off Road-Experten von delta4x4 demonstrieren.

Limitiert auf 2.500 Exemplare

Der Elfer wird zum Wüstenfuchs

911 Dakar nennt Porsche den ersten und bislang einzigen Offroad-Elfer aller Zeiten. Wer will, kann sogar 170 km/h im Offroad-Modus fahren.