4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Land Rover unterstützt Abenteurer und Gleitschirmprofi

Die Land Rover-Familie hat ein neues sportliches Mitglied: Der Abenteurer Paul Guschlbauer ist ab sofort Markenbotschafter von Land Rover – in Österreich und international. Der 37-Jährige, der mehrmals den Dolomitenmann gewann und Podiumsplätze bei den Red Bull X-Alps vorzuweisen hat, fährt ab sofort Defender.

Mit seiner Leidenschaft für Herausforderungen passt der Österreicher perfekt zur britischen
Allradmarke, heißt es von Land Rover. Auch sie müssen quasi aus Verpflichtung regelmäßig Durchhaltevermögen und Vielseitigkeit beweisen. Immerhin fußt ihre Geschichte auf tollkühnen Expeditionen wie The First Overland (von London nach Singapur mit einem frühen Serie I) oder der ersten Durchquerung des Darien Gap (letzte Straßenlücke der Panamericana, bisher nur von 2 Range Rover-Fahrzeugen bewältigt).

Nun hat sich Paul Guschlbauer in den neuen Land Rover Defender verschaut und sieht in dem Fahrzeug das ideale Auto für Alltag und Wettbewerbe: Komfortabel auf der Straße, hart im Gelände.

Annelies Reiss, Marketing & PR Director Jaguar Land Rover Austria: „Eine perfekte Kombination, ganz klar: Wir freuen uns sehr, Paul Guschlbauer als Markenbotschafter bei Land Rover willkommen zu heißen. Und ich bin sicher, der Defender wird ihm vielfältige Unterstützung sein im privaten Alltag wie bei seinen sportlichen Abenteuern.“

Paul Guschlbauer lernte die Bandbreite an Fähigkeiten des neuen Defender heuer bei den Red Bull X-Alps 2021 kennen, bei diesem Wettbewerb unterstützte Land Rover den Veranstalter und einige Athleten mit Fahrzeugen: „Da habe ich den Defender so richtig kennengelernt, souverän auf der Straße und damit gut für meine Regeneration, und kommt aber fast überall hin, wo ich mit meinem Gleitschirm lande. Und es gibt für den Defender viel kluges Zubehör für Outdoor-Menschen, etwa eine Außenbox für gatschige Schuhe oder ein Brause-Kit.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

150.000 Euro nur für den Umbau

Das ist der delta4x4 Rolls Royce Cullinan

Ein Rolls-Royce parkt fast immer in der Garage oder steht an der Pforte eines Palast-Hotels parat. Doch geht es auch ganz anders, wie die Off Road-Experten von delta4x4 demonstrieren.

Geländegängiger und luxuriöser gleichermaßen

Das ist der neue VW Amarok

Er startet mit fünf Turbomotoren mit Leistungen von 110 bis 222 kW und bis zu sechs Zylindern Anfang 2023 durch und soll sowohl höhere Geländegängigkeit, auf Wunsch aber gleichzeitig auch deutlich mehr Komfort und Luxus bieten als sein Vorgänger.

Der späte Vogel überfährt den Wurm

Ford Ranger Raptor im Test

Die Autowelt ist im Umbruch. Und dann ist da Ford. Die hauen, vermutlich ala „wann, wenn nicht jetzt noch schnell“, die Neuauflage ihres Pick-up-Bestsellers mit dem Motor aus dem Ford GT, einem Bodykit aus Bubenträumen und dem Fahrwerk eines Baja-Rennwagens raus. Komplett vorbei am Markt? Vielleicht. Trotzdem großartig? Verflucht ja.

Offroad-Klassiker wagt 2023 Sprung über den großen Teich

Ford Bronco kommt nach Europa

Die US-amerikanische Geländewagen-Ikone, der Ford Bronco, kommt Ende des nächsten Jahres als Viertürer und Linkslenker in begrenzter Stückzahl in ausgewählten europäischen Ländern auf den Markt. Darunter auch in Österreich und Deutschland.

Mehr als 40 Prozent der in den letzten fünf Jahren verkauften Range Rover tragen den Zusatz Sport. Zuletzt wurde das Luxus-SUV zusammen mit dem kleineren Evoque und dem Discovery Sport zum meistverkauften Modell der Briten. Noch in diesem Jahr fährt die dritte Generation des Range Rover Sport vor. Wir konnten den kommenden großen Rangie bereits in Augenschein nehmen.

Mit Diesel-Power und Retro-Design nach Europa

Das ist der neue Toyota Land Cruiser

Nachdem Toyota 2021 den neuen, nicht für Europa gedachten Land Cruiser 300 vorgestellt hat, zogen die Japaner heute das Tuch von seinem kleinerem, aber keinen Deut weniger spannenden Bruder; auch für den alten Kontinent.