4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Hymer: Camper für Abenteurer
Hymer

Offroad-Upgrade samt Allradantrieb

Seit Jahren ist im Bereich der Freizeitmobile ein starker Trend hin zu echten Abenteuer-Gefährten zu beobachten. Hersteller Hymer trägt diesem Wunsch nach Fahrdynamik im Gelände mit Modellen mit optionalem Allradantrieb Rechnung. So werden ab sofort zwei neue Editionsmodelle mit dem Beinamen CrossOver angeboten.

mid

Das bedeutet für den teilintegrierten ML-T 570 sowie den Camper Van Grand Canyon S auf Mercedes-Basis ein spezielles Offroad-Upgrade mit einem traktionsstarken Allradantrieb in Serie. "Eine äußerst umfangreiche Serienausstattung inklusive einer Solaranlage trägt zur Steigerung der Autarkie auf bis zu zehn Tage bei", heißt es bei Hymer. Spezielle Zutaten wie die All-Terrain-Bereifung oder beim ML-T das Reserverad an der äußeren Heckwand sollen den markanten Look des Fahrzeugs unterstreichen.

Die Höherlegung von neun Zentimetern sorgt bei den CrossOver-Versionen für eine bessere Bodenfreiheit im Gelände und verringert das Risiko des Aufsetzens. Die Getriebeuntersetzung des Mercedes Sprinter steht für eine gute Traktion auch bei Steigungen und Gefälle - unterstützt durch das intelligente Traktionssystem 4ETS, das mit elektronischen statt mechanischen Differenzialsperren arbeitet.

Und die Preise: Den ML-T 570 CrossOver gibt es direkt beim deutschen Hersteller ab 122.990 Euro, den entsprechenden Grand Canyon S ab 106.990 Euro.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Mehr als 40 Prozent der in den letzten fünf Jahren verkauften Range Rover tragen den Zusatz Sport. Zuletzt wurde das Luxus-SUV zusammen mit dem kleineren Evoque und dem Discovery Sport zum meistverkauften Modell der Briten. Noch in diesem Jahr fährt die dritte Generation des Range Rover Sport vor. Wir konnten den kommenden großen Rangie bereits in Augenschein nehmen.

Subaru Forester Sondermodell: Black Edition

Ein Klassiker in Schwarz

Seit den späten 1990ern bevölkert der Subaru Forester das – damals noch junge – SUV-Segment. Mit besonderen Designelementen in schwarz kommt nun die Black Edition zu den Händlern.

150.000 Euro nur für den Umbau

Das ist der delta4x4 Rolls Royce Cullinan

Ein Rolls-Royce parkt fast immer in der Garage oder steht an der Pforte eines Palast-Hotels parat. Doch geht es auch ganz anders, wie die Off Road-Experten von delta4x4 demonstrieren.

Mit Diesel-Power und Retro-Design nach Europa

Das ist der neue Toyota Land Cruiser

Nachdem Toyota 2021 den neuen, nicht für Europa gedachten Land Cruiser 300 vorgestellt hat, zogen die Japaner heute das Tuch von seinem kleinerem, aber keinen Deut weniger spannenden Bruder; auch für den alten Kontinent.

Offroad-Klassiker wagt 2023 Sprung über den großen Teich

Ford Bronco kommt nach Europa

Die US-amerikanische Geländewagen-Ikone, der Ford Bronco, kommt Ende des nächsten Jahres als Viertürer und Linkslenker in begrenzter Stückzahl in ausgewählten europäischen Ländern auf den Markt. Darunter auch in Österreich und Deutschland.

Dritte Sitzreihen in Autos sind oft nur Notlösungen; gerade geräumig genug für Kinder und kurze Strecken. Hier nicht. Im größten Defender aller Zeiten haben tatsächlich acht Erwachsene Platz. Ja verdammt, in der dritten Sitzreihe gibt’s sogar Sitzheizung und ein eigenes Panoramadach!