4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Subaru Forester – schon gefahren

Der neue Oberförster

Eine Nummer größer präsentiert sich der neue Subaru Forester. Motorline.cc hatte schon Gelegenheit, erste Eindrücke mit dem Forester zu sammeln.

Stefan Gruber

Hier finden Sie Fotos des Subaru Forester!

Nach dem Impreza gibt es nun auch den Forester in neuem Outfit. War der Forester bislang eine Mischung aus Kombi und SUV, so ist der neue ein reinrassiger SUV geworden.

Das Design ist sowohl außen als auch innen sehr ansprechend und fügt sich harmonisch in die Subaru-Linie.

Derzeit gibt es den Forester nur mit dem aus dem Impreza bekannten 2,0 Liter Benzinmotor mit 150 PS, im Herbst wird dann noch der neue Boxer-Dieselmotor nachgereicht.

Bei der Ausstattung kann man zwischen „X Classic“ und „XS Comfort“ wählen, für den XS Comfort steht auch eine Variante mit einem 4-Gang-Automatikgetriebe zur Verfügung.

Wir haben den XS Comfort mit Schaltgetriebe für eine erste Testrunde gewählt. Der 150 PS Benzinmotor passt sehr gut zum Forester, der trotz knapp 1,5 Tonnen Eigengewicht sehr spritzig zu bewegen ist.

Die etwas weiche Fahrwerksauslegung ist zwar nicht jedermanns Sache, die Stammklientel wird aber damit ihre helle Freude haben, und auch auf schlechten Straßen bügelt der Forester jedes Schlagloch mit etwas Nachschwingen aus.

Passend dazu sind auch die komfortablen Sitze, welche sicher auch auf längeren Strecken keinen Grund zur Klage geben. Praktisch für Leute, die viel unterwegs sind, sind auch die zahlreichen Ablagen, die der Forester zu bieten hat.

Preislich startet der Forester bei 29.990,- Euro, wo dann schon alle wichtigen Sicherheits- und Komfortfeatures mit an Bord sind. Der XS Comfort schlägt sich dann mit 32.990,- Euro zu Buche und bietet dann noch zusätzlich ein Audio-System mit 6-fach CD Wechsler, elektrisch verstellbaren Fahrersitz, Xenon-Scheinwerfer, Leichtmetallfelgen und auch ein elektrisches Schiebedach.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

"Wir sind bereit, das Offroad-Segment mit dem Fisker Ocean Force E aufzumischen!" tönt Fisker selbstbewusst im Rahmen der Enthüllung der neusten Version ihres Elektro-SUV, das ab dem vierten Quartal 2023 bereits in den Handel kommen soll.

Premiere für 7. Juli 2022 bestätigt

Vorgeschmack auf den neuen VW Amarok

Der Amarok ist der Premium-Pickup von Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN). Das neue Modell feiert am 7. Juli 2022 seine Digital-Premiere und zeigt sich damit der Welt im Live-Stream erstmals unverhüllt und ohne Tarnung.

Viel Lob vom F1-Weltmeister

Lewis Hamilton testet Ineos Grenadier

Sir Lewis Hamilton durfte in Begleitung von INEOS-Vorstandsvorsitzendem Sir Jim Ratcliffe höchstselbst den Grenadier auf der Straße und im Gelände einer schonungslosen Testfahrt unterziehen.

150.000 Euro nur für den Umbau

Das ist der delta4x4 Rolls Royce Cullinan

Ein Rolls-Royce parkt fast immer in der Garage oder steht an der Pforte eines Palast-Hotels parat. Doch geht es auch ganz anders, wie die Off Road-Experten von delta4x4 demonstrieren.

Mit Diesel-Power und Retro-Design nach Europa

Das ist der neue Toyota Land Cruiser

Nachdem Toyota 2021 den neuen, nicht für Europa gedachten Land Cruiser 300 vorgestellt hat, zogen die Japaner heute das Tuch von seinem kleinerem, aber keinen Deut weniger spannenden Bruder; auch für den alten Kontinent.

Einer für alle Fälle

Toyota Hilux im Hänger-Alltagscheck

Der Toyota Hilux ist der ideale Alltagsbegleiter für all jene, die eine Vielzahl von Transportaufgaben zu bewältigen haben - in der gesamten Bandbreite im privaten wie im professionellen Einsatz