4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Mit "¡Hola, hola!" ins Gelände

Seat startet in das Modelljahr 2021. Ein komplett aufgefrischter Ateca macht den Anfang.

Mag. Severin Karl

Nimmt man die drei SUVs von Seat her, dann handelt es sich beim Ateca um das mittlere Angebot für Hochsitzfreunde. Den kleinen Arona gibt es allerdings nicht als Allradler.

Der Ateca, der gerade vom klassischen Facelift nach vier Jahren Bauzeit zurück ist, ist 36 Zentimeter kürzer als der große Bruder Tarraco und damit auf eine viel größere Zielgruppe zugeschnitten. Allradspaß beginnt hier bei 37.290 Euro mit einem 150 PS starken TDI samt Style-Ausstattung.

Die Aussprache ist wichtig
Nicht nur an der Optik wurde gefeilt, die Themen Infotainment und Konnektivität wurden auf den neuesten Stand gebracht. Auffällig ist nicht zuletzt die gute Sprachsteuerung, wenn man einmal rausbekommen hat, wie man die Aktivierungsworte „¡Hola, hola!“ am besten ausspricht. Wer tippen will, findet einen 9,2-Zoll-Screen mit übersichtlichen Grafiken wieder. Eine neue Ausstattungslinie ist ebenso am Start, bei Xperience soll der Offroadgedanke im Mittelpunkt stehen. Sinnvolle Details für den Alltag, etwa eine beheizbare Klimakomfort-Windschutzscheibe oder die Fernentriegelung der Rücksitzbank sind neben den typischen Robust-Look-Aufwertungen mit dabei. Ab 38.990 Euro mit dem 190-PS-TSI.

Zum gleichen Preis gibt es den Ateca FR mit 190-PS-TSI. Die Spitze ist also zweigeteilt: sportlich (FR) oder rugged (Xperience). Beim FR geben rote Kontrastnähte, Sportpedale in Aluminiumoptik und nicht zuletzt sogar Sportsitze den Ton an. Bei allen Allradmodellen kommt der Fahrmodus "4Drive" bei den Einstellungen hinzu. Lenkung, Gasannahme und auch die Schaltintervalle der Doppelkupplung werden für den Einsatz abseits der Straße beeinflusst.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Einer für alle Fälle

Toyota Hilux im Hänger-Alltagscheck

Der Toyota Hilux ist der ideale Alltagsbegleiter für all jene, die eine Vielzahl von Transportaufgaben zu bewältigen haben - in der gesamten Bandbreite im privaten wie im professionellen Einsatz

Elektrifiziert und komfortabler ohne Offroad-Abstriche

Neuer Nissan X-Trail vorgestellt

International gesehen ist der X-Trail nicht neu. Für die USA und China gibt es den Wagen schon zu kaufen (wenn auch in den USA unter dem Namen "Rogue"). Nun aber wurde in Japan die Version für den Heimatmarkt und in weiterer Folge auch für Europa vorgestellt.

Mehr als 40 Prozent der in den letzten fünf Jahren verkauften Range Rover tragen den Zusatz Sport. Zuletzt wurde das Luxus-SUV zusammen mit dem kleineren Evoque und dem Discovery Sport zum meistverkauften Modell der Briten. Noch in diesem Jahr fährt die dritte Generation des Range Rover Sport vor. Wir konnten den kommenden großen Rangie bereits in Augenschein nehmen.

Im Mai war es so weit: Die Mercedes G-Klasse hat ein neues Bodykit von HOFELE bekommen. Mit dem EVOLUTION Bodykit hat die Design-Schmiede aus Sindelfingen ganze Arbeit geleistet.

Premiere für 7. Juli 2022 bestätigt

Vorgeschmack auf den neuen VW Amarok

Der Amarok ist der Premium-Pickup von Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN). Das neue Modell feiert am 7. Juli 2022 seine Digital-Premiere und zeigt sich damit der Welt im Live-Stream erstmals unverhüllt und ohne Tarnung.