4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Technik

Motor
 
Typ   Common Rail Direkt-Einspritz-System
Zylinder / Ventile   4 / 16 V
Hubraum ccm 1.991
Bohrung / Hub mm 83 / 92
Leistung kW (PS) / UpM 92 (125) / 4.000
Drehmoment Nm / UpM 285 / 1.950 - 2.600
Krafstoffart   Diesel
 
Kraftübertragung
 
Getriebe   5-Gang Mech.
Bremsen vorne innenbelüftete Scheiben
  hinten Scheiben
Fahrwerk vorne McPherson-Federbein mit Stabilisator, hydraulische Stoßdämpfer
  hinten Doppel-Querlenkerachse, hydraulische Stoßdämpfer
Reifen   225/70 R 16
 
Teibstoffverbrauch (l auf 100 km laut EC-Norm)
 
Gesamt l 7,5
Stadt l 9,4
Überland l 6,4
CO2 g/km 197
Tankinhalt l 65
 
Abmessungen
 
Gesamtlänge/-breite/-höhe inkl. Dachreling mm 4.500 / 1.845 / 1.730
Radstand mm 2.620
Spur vorne / hinten mm 1.540 / 1.540
Wendekreisdurchmesser mm 11.340
 
Gewichte
 
Eigengewicht kg 1.760
Höchstzulässiges Gesamtgewicht kg 2.510
Zulässige Anhängerlast gebremst kg 1.870
  ungebremst kg 750
Stützlast kg 80
Ladevolumen nach VDA l 690 / 1445
 
Fahrleistung
 
Höchstgeschwindigkeit km/h 175
Beschleunigung 0-100 km/h sec 13,0
 
Garantien
 
3 Jahre oder 100.000 km Neuwagengarantie S
3 Jahre oder 100.000 km Lackgarantie S
3 Jahre oder 100.000 km Mobilitätsgarantie S
6 Jahre Garantie gegen Durchrostung S

News aus anderen Motorline-Channels:

Hyundai Santa Fe 2,0 CRDi – im Test

- special features -

Weitere Artikel:

"Wir sind bereit, das Offroad-Segment mit dem Fisker Ocean Force E aufzumischen!" tönt Fisker selbstbewusst im Rahmen der Enthüllung der neusten Version ihres Elektro-SUV, das ab dem vierten Quartal 2023 bereits in den Handel kommen soll.

Subaru Forester Sondermodell: Black Edition

Ein Klassiker in Schwarz

Seit den späten 1990ern bevölkert der Subaru Forester das – damals noch junge – SUV-Segment. Mit besonderen Designelementen in schwarz kommt nun die Black Edition zu den Händlern.

Elektrifiziert und komfortabler ohne Offroad-Abstriche

Neuer Nissan X-Trail vorgestellt

International gesehen ist der X-Trail nicht neu. Für die USA und China gibt es den Wagen schon zu kaufen (wenn auch in den USA unter dem Namen "Rogue"). Nun aber wurde in Japan die Version für den Heimatmarkt und in weiterer Folge auch für Europa vorgestellt.

Mit Diesel-Power und Retro-Design nach Europa

Das ist der neue Toyota Land Cruiser

Nachdem Toyota 2021 den neuen, nicht für Europa gedachten Land Cruiser 300 vorgestellt hat, zogen die Japaner heute das Tuch von seinem kleinerem, aber keinen Deut weniger spannenden Bruder; auch für den alten Kontinent.

150.000 Euro nur für den Umbau

Das ist der delta4x4 Rolls Royce Cullinan

Ein Rolls-Royce parkt fast immer in der Garage oder steht an der Pforte eines Palast-Hotels parat. Doch geht es auch ganz anders, wie die Off Road-Experten von delta4x4 demonstrieren.

Double Cab Pick-Up mit BMW-Power

Ineos Grenadier Quartermaster enthüllt

Robust, praktisch und im Gelände unschlagbar; das und nicht weniger verspricht Grenadier für ihr nunmehr zweites Modell, den Quartermaster. Dieser kann ab 01. August in Österreich bestellt werden.