4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Innenraum

Alles drin, alles dran. Schon in der Variante „Elegance“ ist die Ausstattung ziemlich komplett und reicht von der Klimaanlage über die Sitzheizung bis zur Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung.

Auch Verarbeitung und Materialwahl werden immer besser. Ganz perfekt ist es zwar noch nicht, hier und da knistert es ein klein wenig im Gebälk, garstiges Klappern oder Hartplastik-Schluchten gehören aber wirklich der Vergangenheit an.

Besonders gefällt die Sitzposition, die sich mit Hilfe des höhenverstellbaren Fahrersitzes und der ebenfalls höhenverstellbaren Lenksäule rasch finden lässt. Auch die Sitze selbst sind äußerst angenehm, straff, nicht zu hart.

Kritik gibt es für den mageren Seitenhalt im Schulterbereich, dafür verwöhnt die zweistufige Sitzheizung und eine Lordosenstütze am Fahrersitz, wir wollen also nicht zu laut meckern.

Apropos laut: Der Lärmpegel ist erfreulich niedrig, der Selbstzünder wurde erfolgreich verpackt und brummt kaum hörbar vor sich hin. Auch die Windgeräusche bleiben größtenteils außen vor, lediglich bei schneller Autobahnfahrt verursachen die großen Außenspiegel deutliches Säuseln.

Zurück zu den Sitz- und Platzverhältnissen: Auch wenn Fahrer- und Beifahrer bequem sitzen, gibt es auf der Rückbank keine Streitigkeiten, wer seine Füße wohin schlichten darf – es ist genügend Platz für alle.

Dasselbe gilt auch für den Kofferraum: 690 Liter sind ein stattliches Maß – und dabei ist noch nicht einmal die Rückbank umgelegt. Ist diese auch weggeklappt, ergeben sich beachtliche 1.445 Liter, was den Santa Fe ebenso zum „Lasten-Esel“ adelt, wie die Möglichkeit, 1.870 Kilogramm (gebremste) Anhängelast zu bewegen.

Ein Minus gibt’s beim Thema Sicherheitsausstattung: Airbags für Fahrer und Beifahrer, Gurtstraffer mit Gurtkraftbegrenzer vorne, fünf Kopfstützen – schön und gut. Aber keine Seitenairbags (erst in den Executive-Modellen, in der Version „Elegance“ auch nicht gegen Aufpreis), kein dritter Dreipunkt-Gurt hinten in der Mitte, von Windowbags gar keine Rede – dabei sollte Sicherheit nicht von einer Ausstattungsvariante oder vom Preis abhängen…

News aus anderen Motorline-Channels:

Hyundai Santa Fe 2,0 CRDi – im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Premiere für 7. Juli 2022 bestätigt

Vorgeschmack auf den neuen VW Amarok

Der Amarok ist der Premium-Pickup von Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN). Das neue Modell feiert am 7. Juli 2022 seine Digital-Premiere und zeigt sich damit der Welt im Live-Stream erstmals unverhüllt und ohne Tarnung.

Der späte Vogel überfährt den Wurm

Ford Ranger Raptor im Test

Die Autowelt ist im Umbruch. Und dann ist da Ford. Die hauen, vermutlich ala „wann, wenn nicht jetzt noch schnell“, die Neuauflage ihres Pick-up-Bestsellers mit dem Motor aus dem Ford GT, einem Bodykit aus Bubenträumen und dem Fahrwerk eines Baja-Rennwagens raus. Komplett vorbei am Markt? Vielleicht. Trotzdem großartig? Verflucht ja.

Double Cab Pick-Up mit BMW-Power

Ineos Grenadier Quartermaster enthüllt

Robust, praktisch und im Gelände unschlagbar; das und nicht weniger verspricht Grenadier für ihr nunmehr zweites Modell, den Quartermaster. Dieser kann ab 01. August in Österreich bestellt werden.

"Wir sind bereit, das Offroad-Segment mit dem Fisker Ocean Force E aufzumischen!" tönt Fisker selbstbewusst im Rahmen der Enthüllung der neusten Version ihres Elektro-SUV, das ab dem vierten Quartal 2023 bereits in den Handel kommen soll.

Mehr als 40 Prozent der in den letzten fünf Jahren verkauften Range Rover tragen den Zusatz Sport. Zuletzt wurde das Luxus-SUV zusammen mit dem kleineren Evoque und dem Discovery Sport zum meistverkauften Modell der Briten. Noch in diesem Jahr fährt die dritte Generation des Range Rover Sport vor. Wir konnten den kommenden großen Rangie bereits in Augenschein nehmen.

Viel Lob vom F1-Weltmeister

Lewis Hamilton testet Ineos Grenadier

Sir Lewis Hamilton durfte in Begleitung von INEOS-Vorstandsvorsitzendem Sir Jim Ratcliffe höchstselbst den Grenadier auf der Straße und im Gelände einer schonungslosen Testfahrt unterziehen.