4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Testurteil

Plus:

+ Top-Variabilität
+ großzügiges Platzangebot
+ leise, komfortabel
+ angemessener Verbrauch
+ umfangreiche Serienausstattung

Minus:

- kein ESP erhältlich
- Sitzverstellung vorne eingeschränkt
- Fahrwerk etwas weich

Unser Eindruck:

Verarbeitung: 1
Ausstattung: 1
Bedienung: 1
Komfort: 1-2
Verbrauch: 1-2
Fahrleistung: 2
Sicherheitsausstattung: 3

Fazit:

Ein guter, vor allem äußerst praktischer Vertreter seiner Zunft. Als „Executive“ ist der CR-V zwar nicht gerade ein Sonderangebot, trotzdem ist er sein Geld wert. Die Ausstattung ist überkomplett und beinahe alle Kriterien erfüllt er ohne Fehl und Tadel. Wir wünschen uns nur noch den Diesel und ein serienmäßiges ESP, dann hören wir auch zu meckern auf, versprochen!

News aus anderen Motorline-Channels:

Honda CR-V 2.0i Executive - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

"Wir sind bereit, das Offroad-Segment mit dem Fisker Ocean Force E aufzumischen!" tönt Fisker selbstbewusst im Rahmen der Enthüllung der neusten Version ihres Elektro-SUV, das ab dem vierten Quartal 2023 bereits in den Handel kommen soll.

Mit Diesel-Power und Retro-Design nach Europa

Das ist der neue Toyota Land Cruiser

Nachdem Toyota 2021 den neuen, nicht für Europa gedachten Land Cruiser 300 vorgestellt hat, zogen die Japaner heute das Tuch von seinem kleinerem, aber keinen Deut weniger spannenden Bruder; auch für den alten Kontinent.

Limitiert auf 2.500 Exemplare

Der Elfer wird zum Wüstenfuchs

911 Dakar nennt Porsche den ersten und bislang einzigen Offroad-Elfer aller Zeiten. Wer will, kann sogar 170 km/h im Offroad-Modus fahren.

Preise zum Marktstart bekanntgegeben

Nissan X-Trail startet bei 38.950 Euro

Wie Nissan Österreich heute bekannt gab, startet der neue X-Trail hierzulande zu Preisen ab 38.950 Euro und ist in den fünf bekannten Ausstattungslinien Visia, Acenta, N-Connecta, Tekna und Tekna+ erhältlich.

Offroad-Klassiker wagt 2023 Sprung über den großen Teich

Ford Bronco kommt nach Europa

Die US-amerikanische Geländewagen-Ikone, der Ford Bronco, kommt Ende des nächsten Jahres als Viertürer und Linkslenker in begrenzter Stückzahl in ausgewählten europäischen Ländern auf den Markt. Darunter auch in Österreich und Deutschland.

Im Mai war es so weit: Die Mercedes G-Klasse hat ein neues Bodykit von HOFELE bekommen. Mit dem EVOLUTION Bodykit hat die Design-Schmiede aus Sindelfingen ganze Arbeit geleistet.