FAMILIENAUTOS

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Must Haves fürs Familienauto
Fotolia

Die wichtigsten Dinge, die ein Familienauto haben muss

So wird jede Fahrt mit der Familie zum Vergnügen: zwölf Faktoren, die jedes Familienfahrzeug haben sollte, damit sich Eltern und Kinder im Auto wie zu Hause fühlen.

Petra Walter

1. Fünf NCAP-Sterne
Je mehr Sterne, desto sicherer! Das Europäische Neuwagen-Bewertungs-Programm NCAP verrät, wie fit und sicher Ihr neues Auto ist!

2. Abgedunkelte Scheiben
Getönte Fenster wirken nicht nur staats­männisch, sondern schützen die Fond-Passagiere vor allem vor Hitze und Sonneneinstrahlung. Außerdem sind sie nach außen ein guter Sichtschutz. Preisgünstige, jedoch anfälligere Ersatzvariante: Rollos zum Nachrüsten.

3. Becherhalter
Und zwar vorn – solange die Knirpse sehr klein sind und damit zu spielen pflegen – UND hinten – sobald sie groß genug sind, möglichst kleckerfrei mit Bechern und Saftflaschen umgehen zu können.

4. Isofix
Achten Sie darauf, dass die weltweit genormten Steckverbindungen zwischen Fahrzeug und Kindersitz vorhanden sind. Sie erleichtern die Handhabung der Sitze und optimieren die Sicherheit der Sprösslinge im Fall einer Kollision.

5. Airbags
Auch hier gilt: je mehr, desto besser, z. B. Seiten­airbags auf der Rückbank. Plus: Beifahrer-Airbag sollte ausschaltbar sein, damit das Baby in der Babyschale sicher transportiert werden kann.

6. Trennnetz oder -gitter für Stauraum
Eine möglichst stabile Abtrennung zur Ladefläche schützt bei einem Unfall vor nicht befestigten Gepäckstücken und erweitert zudem die Ladekapazität.

7. Niedrige Ladekante
Egal ob Kombi, SUV oder Van: Eltern wollen Kinderwagen & Co mühelos in den Kofferraum stellen und ebenso wieder herausholen.

8. Kindersicherung
Für hintere Türen obligat und bei Neuwagen serienmäßig, für hintere Fensterscheiben als Aufpreis.

9. Klimaanlage
Wer einmal im Sommer mit Kindern ohne Aircondition unterwegs war, tut dies nie wieder. Im Idealfall lässt sich die Temperatur hinten separat regeln.

10. Pflegeleichte Sitze
Wer hat schon Lust, Keksbrösel, eingetrocknete Obstreste oder Saftflecken von der Rückbank zu kratzen?! Eben. Strapazierfähige und leicht zu reinigende Ober­flächen der Sitze sind ergo unabdingbar.

11. Audio-Anlage
Ob via Bluetooth, SD-Karte oder aus dem Radiosender: Ein Hörbuch oder coole Musik unterhält quengelnde Kinder und entspannt somit jede Fahrt.

12. Fünf Türen
Auch wenn so mancher Drei­türer durchaus gruppentauglich erscheint: Fünf Türen müssen einfach sein, um so problemlos wie möglich zur hinteren Sitzreihe zu gelangen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Im Grunde war der Toyota Land Cruiser immer da. Nun ist er aber wieder so wie früher: weniger luxuriös – dafür praktisch, robust und leistbar. Ideal für abenteuerlustige Familien.

Wenn es in der Früh nach frischem Apfelstrudel duftet, die Kinder schon startklar für die Piste sind und der Schitag abends mit einem herrlichen Wellnessabend ausklingt … dann bist du im ***Superior Hotel Niederreiter in Maria Alm.

Familienauto ist Gesamtsieger bei WWCOTY 2025

Der Hyundai Santa Fe ist WWCOTY 2025

Die Women’s World Car of the Year-Jury hat den Hyundai Santa Fe zum WWCOTY 2025 Gesamtsieger gekürt.

Machen Sie mit – bei unserem großen Gewinnspiel!

Gewinnen Sie Eltern-Auszeit!

Unvergesslicher Urlaub! Wollen Sie einen Aufenthalt im ****Romantikhotel Hörl gewinnen ? – Dann machen Sie bei unserem Gewinnspiel mit!

Hurra, wir feiern zehn Jahre!

FAMILIENAUTOS feiert seine zehnte Ausgabe

Was vor einem Jahrzehnt als Idee begann, ist heute ein Magazin, das nach wie vor einzigartig im D-A-CH-Raum ist. Wir blicken zurück auf einige Highlights, die FAMILIENAUTOS geprägt haben, und zeigen, was im kommenden Jahr an neuen Fahrzeugen kommt.

Volvo Car Austria: Sicherheitsstudie zum Thema Fahrverhalten der Eltern

Fast ein Drittel der Eltern nutzt beim Autofahren das Handy

Eine aktuelle Sicherheits-Studie von Volvo Car Austria macht klar: 30 Prozent der Eltern benutzen beim Fahren das Handy zum Telefonieren, aber auch zum Nachrichten schreiben.