AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Fahren & Tanken

150 PS, 330 Nm Drehmoment, 8,9 Sekunden von 0 - 100 km/h. Mehr muss man eigentlich gar nicht wissen, vom neuesten Common-Rail-Diesel, die Eckdaten verraten schon das Meiste über die Power des Vierzylinders.

Wesentlich mehr Spaß als die trockenen Daten und Fakten auf Papier macht aber die Ausfahrt im knackigen compact, besonders schaltfaule Fahrer werden auf ihre Rechnung kommen. Bei der Elastizität von 80 - 120 km/h im 4. Gang muss sich sogar das Topmodell, der 325ti Benziner mit 192 PS um ein Zehntel geschlagen geben. Der 320td meistert die Standard-Prüfung in 7,5 Sekunden.

Beim Verbrauch hat der Diesel naturgemäß ebenfalls die Nase vorne, die Werksangaben versprechen einen Drittelmix von 5,5 Litern, in der Praxis dürfte man mit etwa 6,5 bis sieben Litern das Auslangen finden, dennoch ein tadelloser Wert für 150 Pferdestärken.

Absolut top auch die Straßenlage des kompakten Bayern, in Kombination mit dem Heckantrieb entwickelt man eine gewisse Gier für die nächste Kurve. Damit man die dann nicht zu euphorisch angeht, wacht im Hintergrund die dynamische Stabilitäts-Kontrolle DSC in Kombination mit der Cornering Brake Control CBC darüber, dass man die Biegung möglichst ohne Dellen wieder verlässt.

Wer dennoch einmal vom rechten Weg abkommen sollte, für den hat der 3er compact zumindest sechs Airbags (Front, Seite und Kopf) parat, gegen Aufpreis gibt's auch seitliche Luftsäcke für die Fondpassagiere.

News aus anderen Motorline-Channels:

BMW 320td compact

- special features -

Weitere Artikel:

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.