AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Mister Perfect

Über die Optik des neuen BMW 3er compact lässt sich zwar streiten, abgesehen davon überzeugt der 320td aber voll und ganz.

Am Design der neuesten BMW-Kreationen scheiden sich derzeit die Geister, vor allem das Exterieur des neuen 7er sorgt für Gesprächsstoff. Aber auch der derzeit Kleinste im bayrischen Bunde ist nicht jedermanns Sache, die Heckleuchten im Klarglas-Design finden nicht überall Gefallen.

Wir wollten wissen, was für einen Eindruck der Neue abseits des gewagten Äußeren macht und haben dabei gleich dem brandneuen Dieselmotor 320d auf den Zahn gefühlt. Mit nunmehr 150 PS hat man Kraft im Überfluss, Beschleunigung und Drehmoment beeindrucken vom ersten Meter an.

Und selbst bei höherer Belastung bleibt das Aggregat einigermaßen sparsam, wir blieben fast durchwegs unter der sieben Liter Marke, ein tadelloser Wert.

Dass BMW-Fahren nicht zu den billigsten Arten der Fortbewegung zählt, ist kein Geheimnis, dass das Klientel dafür aber auch nur mit dem Besten zufrieden ist, liegt auf der Hand. Was unseren 3er compact betrifft, so trifft ein Attribut wohl genau ins Schwarze: perfekt.

Die gesamte Anmutung, die Wahl der Materialien und deren Verarbeitung suchen seinesgleichen, die knackige Schaltung und der bärenstarke Antrieb vervollständigen das Automobil der Extraklasse.

Die Kehrseite: ein Anschaffungspreis von zumindest ATS 364.647,95 (Eur 26.500,-), der um einige nette Goodies erweiterte Testwagen brachte es sogar auf ATS 467.200,88 (Eur 33.952,81).

Weitere Testdetails finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

BMW 320 td compact - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.