AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Innenraum

Man fühlt sich auf Anhieb wohl im neuen 3er compact, die typische BMW-Armaturenlandschaft sorgt für tadellose und übersichtliche Bedienung. Geschmacksache sind allerdings die in Wagenfarbe lackierten Zierleisten des Youngline-Paketes, vor allem im knalligen Rot des Testwagens eine mehr als gewagte Sache.

Ebenfalls Youngline, dafür aber wesentlich überzeugender z.B. ein Leder-Sportlenkrad, oder die Stoff-Alcantara-Polsterung, dezent auf die Wagenfarbe abgestimmt.

Angenehm, allerdings auch aufpreispflichtig, ist das Multifunktions-Lenkrad, per Tastendruck lassen sich Radio oder Telefon kinderleicht und ohne große Ablenkung steuern.

Das beim Kauf eines BMW mittlerweile fast obligate Österreich-Paket ist auch beim compact zu haben und beinhaltet neben Klimaanlage auch Nebelscheinwerfer, ein CD-Radio, einen Bordcomputer und Velours-Fußmatten, beim 320td sind dafür ATS 30.000,- zu berappen, ein Investition, die sich aber bezahlt macht.

Gewohnt überzeugend Sitzkomfort und Seitenhalt, im Fond des Zweitürers findet man ein durchaus passables Platzangebot vor, wenngleich hinter groß gewachsenen Fahrern nicht allzuviel Beinfreiheit bleibt.

Das Gepäckabteil liegt mit einem Volumen von 310 Litern im Klassenschnitt, dank umlegbarer Rücksitze wächst es bei Bedarf auf bis zu 1.100 Liter an.

News aus anderen Motorline-Channels:

BMW 320td compact

- special features -

Weitere Artikel:

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.