AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Komfort

Der mechanische Schlüssel hat bei BWM ausgedient - hier kommt jetzt serienmäßig der elektronische Schlüssel mit allen bekannten Key Memory-Funktionsmöglichkeiten zum Einsatz, das Auf- und Zusperren funktioniert demnach also per Knopfdruck. Gleichzeitig wird’s im Wageninneren hell - und damit man sich auch außerhalb des Luxusgefährts orientieren kann, kommt die automatische Vorfeld- und Türgrifferkennung zum Einsatz. Es werde Licht!

Im neuen BMW wird nicht einfach "nur gesessen". Wer hier Platz nimmt macht es sich auf einem Multifunktions-Komfortsitz bequem - ob als Fahrer, Beifahrer oder Fondpassagier. Die stufenlose Türbremse bleibt zudem in jedem möglichen Winkel offen stehen und wer sich die Soft-Close-Automatic leisten will, braucht sie auch gar nicht mehr händisch zu schließen.

Damit auch der Fahrspaß möglichst komfortabel genossen werden kann, kommt das aktive Fahrwerk Dynamic Drive zum Einsatz. Dieses gleicht Unebenheiten der Straße aus und unterdrückt die Wankneigung in Kurvenlagen. Gleichzeitig sorgt es dafür, dass die Stabilität des Fahrzeugs gewährleistet bleibt - und das auch bei hoher Geschwindigkeit.

News aus anderen Motorline-Channels:

BMW 7er Reihe

- special features -

Weitere Artikel:

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.