AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

„Kultauto“ BMW

Die BMW 02er Reihe ist nun 35 Jahre alt geworden.

Die sechziger Jahre waren für BMW der Aufbruch zu neuen Ufern. Der 02er spielte dabei eine wichtige Rolle.

Zunächst noch gar nicht als 02er bezeichnet, wurde der BMW 1600 im März 1966 anlässlich des 50sten Geburtstags der BMW AG vor der Münchner Oper erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt. Mit 85 PS, einem Drehmoment von 12,6 mkp bei 3000 U/min, einer Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in 13,3 sek und einer Höchstgeschwindigkeit von 160 km/h traf der BMW 1600 den Nerv der Zeit.

Nach schwierigen Jahren des Wiederbeginns und dem drohenden Verkauf des Unternehmens Ende der 50er Jahre wiesen zunächst der BMW 700 und dann besonders der 1962 präsentierte BMW 1500, als erster Vertreter der "Neuen Klasse", den Weg in die Zukunft.

Nachdem 1965 die BMW 700 Reihe eingestellt wurde, war der Raum für ein zweitüriges Automobil neu zu besetzen. Der 1600 war dabei mehr als nur ein klassisches Nachfolgemodell. Mit einem Preis von 8.650 DM lag das Modell 1600 deutlich unter dem Niveau der "Neuen Klasse" und war so für weite Käuferschichten interessant. Der 1600 wurde zum besten Kompaktlimousine des Jahres gewählt, und bereits im ersten Jahr konnten über 13.000 Exemplare produziert werden.
Es war eine Zeit des Aufbruchs, die Beatles waren auf ihrem Höhepunkt, "Großmaul" Cassius Clay zog alle Sportbegeisterten in seinen Bann, der Wettlauf der Amerikaner und Russen zum Mond hatte begonnen.

Da kam ein Auto von der Agilität und Dynamik des BMW 1600 gerade recht, machte aber auch Appetit auf mehr. Schon hatten sich kommerzielle Tuner mit dem "Schnellermachen" des jüngsten BMW Modells befasst, da übernahm wieder das Werk das Heft des Handelns und brachte 1967 mit dem 1600 ti ein auf 105 PS Leistung gesteigertes Modell auf den Markt. Bei nur 960 kg Gewicht wurden hiermit echte Sportwagenwerte erzielt.

Beste Voraussetzungen natürlich auch für den Einsatz im Motorsport. So war es daher auch keine große Überraschung, dass die 02er in vielen Disziplinen des automobilen Motorsports der 60er und 70er Jahre häufig nicht zu schlagen waren.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.