AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Ausstattung & Preise

Listenpreise Ford Mondeo 2.0 TDdi Ghia

  • Traveller: ab EURO 26.600,- /ATS 366.023,98
  • 4-türig: ab EURO 25.300,- /ATS 348.135,59
  • 5-türig: ab EURO 25.700,- /ATS 353.639,71

    Testwagen

    Traveller Ghia 2,0 TDdi/115PS
  • Listenpreis inkl. Wunschausstattung (Metallic-Lackierung) ATS 374.491,32,-

    Serienausstattung (Auszug Ghia)

  • ABS
  • EBD (elektr. Bremskraftverteilung)
  • EBA (Sicherheitsbremsassistent)
  • PAT (elektr. Wegfahrsperre)
  • Zentralverriegelung mit Fernbedienung
  • Aktive Kopfstützen
  • Frontairbags für Fahrer und Beifahrer
  • Seitenairbags vorne
  • Kopf- und Schulterairbags vorne und hinten
  • Intelligent Protection System (IPS)
  • ISO-fix-Befestigungspunkte für Kindersitze
  • Seitenaufprallschutz
  • 3-Punkt-Sicherheitsgurte
  • Dachreling
  • Heckscheiben-Wisch-Waschanlage
  • Wärmeschutzverglasung
  • Audiosystem mit CD-Radiocenter
  • Beheizbare Vordersitze
  • Bordcomputer
  • Elektr. Fensterheber mit Einklemmschutz
  • Klimaanlage mit autom. Temperaturkontrolle
  • Tempomat
  • News aus anderen Motorline-Channels:

    Ford Mondeo Traveller Ghia 2.0 TDdi

    - special features -

    Weitere Artikel:

    Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

    Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

    Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

    Aber nur für 18-jährige!

    Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

    Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

    Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

    Leser im vollen Testeinsatz

    Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

    Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

    Die besten Tipps zur Autopflege

    Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

    Grobes Profil, grobe Ergebnisse

    All-Terrain-Reifen im Test

    Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.