AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Innenraum

Bernhard Eder

Der Ford Mondeo gehört in puncto Innenraum zu den Besten seiner Liga, keine Frage. Neben dem ästhetischen Genuss (das Innen-Design ist sehr harmonisch ausgefallen) passt auch die Funktionalität. Kleiner Schönheitsfehler: Der dünne Plastiküberzug bei den Türgriffen ist den Anforderungen nicht ganz gewachsen und löst sich langsam aber sicher auf.

Vom Armaturenbrett bis zum Lenkrad punktet der Mondeo mit vielen kleineren und größeren praktischen Details:

Da wäre einmal das Platzangebot: im neuen Mondeo finden auch Lenker jenseits der 1,90 bequem Platz, Kopf- und Beinfreiheit sind sehr großzügig bemessen. Und was die Ladekapazität betrifft: auch da ist der Mondeo Traveller Spitze. 540 Liter schluckt der Kofferraum, mit umgeklappter Rückbank kommt man sogar auf 1700 Liter Stauraum.

Eine feine Sache ist die elektrische Sitzhöhenverstellung, die es in allen drei Ausstattungs-Varianten (Ambiente, Trend u. Ghia) serienmäßig gibt - allerdings nur auf der Fahrerseite. Warum der Beifahrer auf diesen "Luxus" verzichten muss, bleibt Ford-Geheimnis. In den Sitzen selbst fühlt man sich auch bei längeren Fahrten durchaus wohl - sie sind gut gepolstert, bieten auch ausreichend Seitenhalt.

Weitere kleine, feine Sachen, auf die man im Notfall verzichten kann, aber eigentlich nicht verzichten will: fernbediente Zentralverriegelung, elektrisch verstellbare Außenspiegel, elektrische Fensterheber vorne und hinten, automatische Klimaanlage, Becherhalter sowie das 1A-Audiosystem mit CD-Player, das es serienmäßig allerdings nur in der Ausstattungs-Varainte "Ghia" gibt.

Bei der passiven Sicherheitsausstattung gibt´s - beim Ford nichts zu bemäkeln. Insgesamt sechs Airbags bieten nicht nur den Front-, sondern auch den Fondpassagieren Schutz. Die aktiven Kopfstützen vorne reduzieren die Verletzungsgefahr im Nackenbereich im Fall des (Un)Falles doch erheblich.

News aus anderen Motorline-Channels:

Ford Mondeo Traveller Ghia 2.0 TDdi

- special features -

Weitere Artikel:

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.