AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Innenraum

Im beinharten Kampf um den Kunden gilt heute in der Mittelklasse als Ausstattungs-Standard, was vor noch nicht allzu langer Zeit nur in der Oberliga zu finden war. Hyundai hat die Zeichen der Zeit erkannt: der Elantra verfügt in der von uns getesteten Elegance-Ausstattung praktisch über alle diese netten Kleinigkeiten, die dem Autofahrer das Leben erleichtern.

Das geht von höhenverstellbarem Fahrersitz und höhenverstellbarem Lenkrad über elektrische Fensterheber, elektrisch verstell- und beheizbare Außenspiegel, Klimaautomatik, Zentralverriegelung mit Fernbedienung bis hin zur automatischen “Licht-Aus“-Funktion oder dem Bordcomputer, um nur die wichtigsten Zuckerl zu nennen.

Die Verarbeitung im Elantra ist solide, den Touch des Billigen hat Hyundai – zumindest bei diesem Modell – abgelegt. Die Armaturen sind sehr funktional und übersichtlich angelegt, für den üblichen Kleinkram gibt´s reichlich Ablageflächen.

Auch bei der Sicherheitsausstattung hat Hyundai nicht gespart: Front- und Seiten-Airbags – insgesamt vier Stück -, ABS, Kopfstützen und Dreipunktgurte auch hinten, - alles da. Antriebsschlupfregelung oder das elektronische Stabilitätsprogramm ESP gibt´s zwar nicht, was beim guten Fahrwerk des Elantra allerdings nicht unbedingt ins Gewicht fällt.

Das Platzangebot im Elantra ist guter Durchschnitt, sowohl Innenraum als auch Kofferraum sind für höhere Aufgaben – sprich Urlaubsreisen mit Kind und Kegel – gerüstet. Besonders positiv fällt der Sitzkomfort auf: die straffe, aber dennoch nicht zu harte Polsterung erweist sich vor allem auf längeren Fahrten als absolute Wohltat.

News aus anderen Motorline-Channels:

Hyundai Elantra CRDi - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.