AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Innenraum

Im beinharten Kampf um den Kunden gilt heute in der Mittelklasse als Ausstattungs-Standard, was vor noch nicht allzu langer Zeit nur in der Oberliga zu finden war. Hyundai hat die Zeichen der Zeit erkannt: der Elantra verfügt in der von uns getesteten Elegance-Ausstattung praktisch über alle diese netten Kleinigkeiten, die dem Autofahrer das Leben erleichtern.

Das geht von höhenverstellbarem Fahrersitz und höhenverstellbarem Lenkrad über elektrische Fensterheber, elektrisch verstell- und beheizbare Außenspiegel, Klimaautomatik, Zentralverriegelung mit Fernbedienung bis hin zur automatischen “Licht-Aus“-Funktion oder dem Bordcomputer, um nur die wichtigsten Zuckerl zu nennen.

Die Verarbeitung im Elantra ist solide, den Touch des Billigen hat Hyundai – zumindest bei diesem Modell – abgelegt. Die Armaturen sind sehr funktional und übersichtlich angelegt, für den üblichen Kleinkram gibt´s reichlich Ablageflächen.

Auch bei der Sicherheitsausstattung hat Hyundai nicht gespart: Front- und Seiten-Airbags – insgesamt vier Stück -, ABS, Kopfstützen und Dreipunktgurte auch hinten, - alles da. Antriebsschlupfregelung oder das elektronische Stabilitätsprogramm ESP gibt´s zwar nicht, was beim guten Fahrwerk des Elantra allerdings nicht unbedingt ins Gewicht fällt.

Das Platzangebot im Elantra ist guter Durchschnitt, sowohl Innenraum als auch Kofferraum sind für höhere Aufgaben – sprich Urlaubsreisen mit Kind und Kegel – gerüstet. Besonders positiv fällt der Sitzkomfort auf: die straffe, aber dennoch nicht zu harte Polsterung erweist sich vor allem auf längeren Fahrten als absolute Wohltat.

News aus anderen Motorline-Channels:

Hyundai Elantra CRDi - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.