AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Das Konzept

Der Koenigsegg CC ist ein zweisitziger Hochleistungssportwagen mit einem 8-Zylinder Mittelmotor und einer sequentiellen 6-Gang-Schaltung.

Der 8 Zylinder Motor wurde aus der Formel 1 abgeleitet – so auch das 100% Carbon-Monocoque, welches vor dem Koenigsegg CC lediglich der McLaren F1 und der Ferrari F50 als einzige Serienfahrzeuge aufweisen konnten.

Auch die Karosserie besteht ausschließlich aus Carbon, was dem Wagen zum einem sicher, und zum anderen leicht macht (nur 1.100 kg!). Zusätzlicher Vorteil: 100%ige Sicherheit vor Korrosion, die Rost-Teufelchen beißen sich am Schweden die Zähne aus.

Um die unbändige Kraft auch auf die Straße zu bringen besitzt der Koenigsegg CC das sogenannte "KACS" (Koenigsegg Advanced Control System). KACS bietet dem Fahrer die Möglichkeit Stoßdämpfer, Fahrwerk und Aerodynamik auf den individuellen Fahrstil anzupassen.

Die Stoßdämpfer des Koenigsegg CC wurden z.B. speziell auf das Auto abgestimmt, und stammen aus der selben Schmiede wie jene einiger Formel 1 und Indy Car Autos. Der Koenigsegg CC ist aber nicht nur ein Supersportwagen, sondern kann auch mit wenigen Handgriffen in einen extravagenten Roadster umgewandelt werden.

News aus anderen Motorline-Channels:

Koenigsegg CC - Traumauto

Weitere Artikel:

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.