AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Innenraum

Im Innenraum blieb wahrlich kein Stein auf dem anderen, radikale Veränderungen prägen den Gesamteindruck. Am augenscheinlichsten sicherlich die nun mittig angeordneten Instrumente - lt. Nissan-Studien ein Beitrag zu mehr Fahrsicherheit durch eine geringere Ablenkung des Fahrers.

In der Praxis muss man sich dann doch etwas umstellen, des öfteren geht der Blick ins Leere. Die verwendeten Materialien sind durchwegs hochklassig, auch die Verarbeitung gibt keinen Anlass zur Kritik.

Ebenfalls tadellos das Platzangebot des neuen Primera, sowohl vorne als auch im Fond geht's geräumig zu, sehr groß gewachsene Personen kommen dem Dachhimmel hinten allerdings schon ziemlich nahe.

Die Limousine bietet insgesamt 450 Liter Stauvolumen, im Kombi zumindest 465 Liter, klappt man die 60:40 geteilten Rückenlehnen um, noch um einiges mehr. Als durchaus praktisch erweist sich eine wasserdichte, 40 Liter fassende Wanne unter dem Kofferraumboden, vor allem beim Transport schmutziger Gegenstände ein wertvolles Feature.

News aus anderen Motorline-Channels:

Nissan Primera - Neuvorstellung

- special features -

Weitere Artikel:

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.