AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Die interessantesten Features

Der neue Nissan Primera trumpft mit etlichen Goodies auf, die bisher nur Fahrzeugen der Oberklasse vorbehalten waren, bzw. selbst dort nicht erhältlich sind.

Als Kommandozentrale dient ein Monochrom- bzw. bei den höheren Ausstattungen ein Farb-Display, über das sämtliche Einstellungen von Radio, Klima/Heizung, Navigation sowie Telefon abgelesen werden können.

Als besonderes Zuckerl dient der Monitor gleichzeitig als Anzeige für die Rückfahr-Kamera. Beim Einlegen des Retourganges liefert eine winzige Kamera in der Heckklappe dem Fahrer Bilder vom Bereich hinter dem Fahrzeug, nicht nur beim Einparken eine angenehme Erleichterung.

Die Freisprecheinrichtung wird ebenfalls in das Menüsystem integriert, mit Verkaufsstart soll ein Großteil der Handy-Marken Anschluss finden. Das Menü des Mobiltelefons wird dabei auf dem Fahrzeug-Display wiedergegeben und lässt sich über die Konsole bedienen.

Das Navigations-System basiert nun auf DVD-Technologie, somit findet das gesamte europäische Straßennetz Platz auf einer Disc, die Zugriffszeiten übertreffen zudem jene herkömmlicher CD-Laufwerke.

Ein besonderer Leckerbissen - derzeit den Modellen mit Zweiliter-Motor vorbehalten - ist das automatische Abstandshaltesystem ICC (Intelligent Cruise Control). Neben der Funktion eines Tempomaten sorgt ein Lasersensor dafür, dass auch immer der richtige Abstand zum Vordermann eingehalten wird. Sollte sich dieser als zu gering erweisen, erfolgt ein Eingriff in das Motormanagement bzw. das Bremssystem, um den Sicherheitsabstand wieder herzustellen.

Bei starker Verzögerung des vorausfahrenden Fahrzeuges erfolgt ein akustischer Warnhinweis, zusätzlicher Bremseingriff des Fahrers ist somit erforderlich. Vergrößert sich der Abstand wieder, so beschleunigt auch ICC wieder auf die vorher eingestellte Geschwindigkeit.

News aus anderen Motorline-Channels:

Nissan Primera - Neuvorstellung

- special features -

Weitere Artikel:

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!