AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Ausstattung (Auszug)

· Getönte Rundumverglasung
· Ellipsoid-Halogenscheinwerfer
· Nebelscheinwerfer im Frontspoiler
· Elektrisch verstell- und beheizbare Außenspiegel
· Leichtmetallfelgen 15''
· Servolenkung
· Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung
· Elektrische Fensterheber vorne
· Klimakontrollsystem
· Pollenfilter
· Höhenverstellbarer Fahrersitz
· Lenkrad neigungsverstellbar
· 60:40 geteilt umlegbare Rücksitzlehnen
· Drehzahlmesser
· Digitale Kilometer- und Tageskilometeranzeige
· Außentemperaturanzeige mit Warnfunktion unter 3° C
· Heckscheibenwischer mit Intervallschaltung (Hatchb., Touring)
· Fahrer- und Beifahrerairbag
· Extragroße Seitenairbags für Kopf und Oberkörper
· ABS mit elektr. Bremskraftverteilung (EBD), Bremsassistent
· 'Anti Hijack' Überfallschutzvorrichtung
· Höhenverstellbare Kopfstützen vorne
· Sitzgurtstraffer an den Vordersitzen
· Höhenverstellbare 3-Punkt-Gurte vorne
· Drei 3-Punkt-Gurte im Fond
· Seitenaufprallschutz
· Sicherheitslenksäule

News aus anderen Motorline-Channels:

Nissan Primera Smile 1,8 - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.