AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Technische Daten

Motor
1,8 16V Benzin
Bauart
4 Zylinder Reihenmoto
Ventile/Zylinder
Ventilsteuerung
4, DOHC mit variabler Ventilsteuerung (NVCS)
Hubraum ccm
1.769
Bohrung x Hub (mm)
80,0 x 88,0
Leistung in kW/PS bei U/min
84 / 114 / 5600
Max. Drehmoment (Nm bei U/min)
158 / 2800
Verdichtung
9.5:1
ZündsystemNissan
Direktzündsystem (NDIS)
Abgasreinigungssystem
Elektron. Abgasüberwachungssystem E-OBD
3-Wege Katalysator
Gemischaufbereitung
Multipoint Einspritzanlage
Kraftstoffart
Benzin bleifrei 95 ROZ

Fahrleistungen, Verbrauch

Höchstgeschwindigkeit in km/h
196
Beschleunig. 0 - 100 km/h (Sek.)
11,0
Kraftstoffverbrauch auf 100 km
gesamt Liter
7,3
stadt. Bereich Liter
9,8
außerstädt. Bereich Liter
5,8
CO2 Emissionen in g/km
177

Kraftübertragung

Kupplung
Hydraulisch betätigte Einscheiben-Trockenkupplung (nicht bei 1,6 16V) bzw. Drehmomentwandler mit Sperre (CVT)
Getriebeart
5-Gang-Schaltgetriebe, optional stufenloses „Hypertronic CVT-M6” Automatikgetriebe mit 6-Gang Handschaltmodus und sequentieller Ansteuerung bei 2,0 16V Benzinmotor
Antrieb
Vorderradantrieb
Vorderachse
Multi-Link Vorderradaufhängung mit Schraubenfedern und Stabilisator
Hinterachse
Multi-Link-Beam (Verbundlenker mit Torsionsachskörper
und Scott-Russel-Gestänge)

Bremsen & Lenkung

Bremssystem
Diagonal geteiltes Zweikreissystem mit Servounterstützung, innenbelüftete Scheibenbremsen vorne und Scheiben hinten, elektron. 4-Sensor / 4-Kanal ABS, elektron. Bremskraftverteilung (EBD) und Nissan-Bremsassistent
Lenkung
Zahnstangenlenkung mit drehzahlabhängiger Servounterstützung
Felgendimension
6J x 15
Reifendimension
185/65 R15
Reserverad
Wie Sereinbereifung außer Touring 2,0 TD (4T x 15 / T125/70 D15)

Abmessungen

Länge x Breite x Höhe in mm 4522 x 1715 x 1410
Radstand in mm 2600
Wendekreis in mm 11,0
Spur vorne min. / max. in mm 1465
Spur hinten min. / max. in mm 1454
Kofferraumvolumen in Liter
4-türig 490
Tankinhalt (Liter) 60

News aus anderen Motorline-Channels:

Zur Technik

- special features -

Weitere Artikel:

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed