AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Fahrgefühl

Mit 114 Pferdestärken unter dem Allerwertesten erwarte ich mir eine schwungvolle Fahrt. Der Praxistest jedoch zeigt, dass ich beim städtischen Kreuzungs-Dickicht nicht wirklich rasch vorankomme, dafür zeigt der Japaner Überland seine Stärken.

Nichts anbrennen lässt der Primera auch bei kurvigen Landstraßen, so schnell bringt man den Nissan nicht aus der Ruhe. Wer’s dennoch einmal zu forsch angehen lässt, der bekommt die Rechnung in Form von Vorderrad-typischem Untersteuern präsentiert.

Was auffällt, ist zwar die Laufruhe im Allgemeinen, doch könnte das Fahrzeug seitens der Akustik besser gegen Einflüsse der Außenwelt abgeschirmt sein – so ist z.B. der Fahrtwind deutlich hörbar. Und wer kennt sie nicht, die schier endlos langen Fahrten im Konvoi der Weststrecke? Hier würde ein wenig mehr Ruhe im Wageninneren zur allgemeinen Zufriedenheit beitragen.

Wer im Nissan Primera Smile Platz nimmt, fühlt sich schnell wohl. Auch die Größeren unter uns müssen weder angeschlagene Knie, noch zu viel Nähe zum Wagenhimmel befürchten. Hier lässt es sich Recken und Strecken, wenngleich die vorderen Sitze naturgemäß etwas mehr Platz bieten als die hintere Reihe.

News aus anderen Motorline-Channels:

Nissan Primera Smile 1,8 - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.