AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Final Edition

Der neue Nissan Primera lässt zwar nicht mehr lange auf sich warten, dennoch haben wir dem Auslaufmodell noch mal auf den Zahn gefühlt.

Verena Friedrich

Im Frühjahr startet der mit Spannung erwartete neue Primera. Den Modellwechsel wollten wir jedoch zum Anlass nehmen, das „alte Modell“ noch einmal ein wenig unter die Lupe zu nehmen.

Dem Interieur kann ein Wechsel hin zu pfiffigerer Optik jedenfalls nicht schaden, die Polsterbezüge erinnern etwas an eine Wohnlandschaft der 80er Jahre, wenngleich das keinen Rückschluss auf die Qualität der Materialien erlaubt. An der Verarbeitung gibt’s eigentlich nicht viel zu kritisieren, die verwendeten Materialien wirken ebenfalls durchwegs hochwertig.

Das Äußere des Japaners kann da schon eher gefallen, wenngleich der Look nicht gerade zu den aufregenden Erscheinungen auf unseren Straßen zählt. Doch darüber ist sich auch die Nissan-Führungsetage bereits im Klaren: Der neue Primera hat so gut wie keine Gemeinsamkeiten mit seinem Vorgänger.

Unter der Haube befindet sich der 114 PS starke 1.8 Liter Benzinmotor, der vernünftiges Vorankommen verspricht. Was die Dieselmotoren betrifft, so hat Nissan gegenüber der europäischen Konkurrenz noch einiges aufzuholen, doch das ist eine andere Geschichte. Der von uns getestete Viertürer mit dem 1,8-Liter-Benzinermotor mit 116 PS (85 kW), ist um ATS 287.865,48 (EURO 20.920) zu haben, mit etwas Verhandlungsgeschick sind mit Sicherheit auch größere Nachlässe möglich.

News aus anderen Motorline-Channels:

Nissan Primera Smile 1,8 - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.