AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Fahrgefühl

Mit 114 Pferdestärken unter dem Allerwertesten erwarte ich mir eine schwungvolle Fahrt. Der Praxistest jedoch zeigt, dass ich beim städtischen Kreuzungs-Dickicht nicht wirklich rasch vorankomme, dafür zeigt der Japaner Überland seine Stärken.

Nichts anbrennen lässt der Primera auch bei kurvigen Landstraßen, so schnell bringt man den Nissan nicht aus der Ruhe. Wer’s dennoch einmal zu forsch angehen lässt, der bekommt die Rechnung in Form von Vorderrad-typischem Untersteuern präsentiert.

Was auffällt, ist zwar die Laufruhe im Allgemeinen, doch könnte das Fahrzeug seitens der Akustik besser gegen Einflüsse der Außenwelt abgeschirmt sein – so ist z.B. der Fahrtwind deutlich hörbar. Und wer kennt sie nicht, die schier endlos langen Fahrten im Konvoi der Weststrecke? Hier würde ein wenig mehr Ruhe im Wageninneren zur allgemeinen Zufriedenheit beitragen.

Wer im Nissan Primera Smile Platz nimmt, fühlt sich schnell wohl. Auch die Größeren unter uns müssen weder angeschlagene Knie, noch zu viel Nähe zum Wagenhimmel befürchten. Hier lässt es sich Recken und Strecken, wenngleich die vorderen Sitze naturgemäß etwas mehr Platz bieten als die hintere Reihe.

News aus anderen Motorline-Channels:

Nissan Primera Smile 1,8 - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.