AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

GTA

Wie schon erwähnt, setzt Alfa Romeo obendrauf eine faszinierende Sportwagen-Division, die neuen GTA-Modelle. Ganz im Sinne ihrer berühmten historischen Vorgänger (Giulia GTA und GTA Junior) konzipiert, handelt es sich hier um hochkarätige Technologieträger.

Für den Vortrieb des Alfa 156 GTA und Alfa Sportwagon GTA sorgt ein neuer 3,2-Liter-Motor, der souveräne 184 kW (250 PS) leistet. Fahrwerk, Bremsanlage, Lenkung und Getriebe sind ebenfalls Neukonstruktionen. Die GTA`s wurden darüber hinaus auch aerodynamisch der höheren Leistung angepasst und erhielten deshalb neue Kotflügel, Front- und Heckschürzen sowie seitliche Schwellerleisten.

News aus anderen Motorline-Channels:

Alfa 156 und Alfa Sportwagon – neue Modelle

- special features -

Weitere Artikel:

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.