AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

40 Jahre Alfa Giulia

Am 9. Mai startet die 13. Frühlingsrallye in Stein/Donau.

Die Wachau in Niederösterreich ist am kommenden Wochenende (9. bis 12. Mai) Schauplatz der 13. Auflage der „Alfa Classic Wachau“. Für vier Tage steht die beindruckende Landschaft an der Donau ganz im Zeichen von Alfa Romeo.

Zu sehen sind bei dieser Gleichmäßigkeits-Rallye - mit Start und Ziel in Krems – Fahrzeuge aus mehr als 60 Jahren Geschichte der italienischen Marke. Die Rallye wird in drei Etappen mit sechs Sonderprüfungen, davon zwei Slaloms, auf etwa 360 Kilometern nach dem Vorbild einer italienischen „Storica“ durchgeführt.

Teilnahmeberechtigt sind alle Alfa Romeo-Modelle der Baujahre 1946 bis 1982, jüngere Modelle starten in der Gästeklasse, moderne Fahrzeuge werden in einer Sonderklasse gewertet. Neben Pokalen und Urkunden gibt es für die Gesamtsieger einen neuen Wanderpokal sowie eine Heißluft-Ballonfahrt über die Wachau.

Teams aus Deutschland, der Schweiz, Italien und Österreich werden an den Start gehen. „Gustostückerl“ werden dabei die Typen Berlina, Alfetta, Spider und Giulitetta sein. All diese Typen stehen diesmal aber im Schatten der Alfa Romeo Giulia:

Denn die Marke Alfa Romeo hat diesmal besonderen Grund zum Feiern.

Quarant anni Alfa Romeo Giulia - 40 Jahre Alfa Romeo Giulia

Die Alfa Romeo Giulia feiert 2002 das 40jährige Jubiläum. Grund genug für das Wachau Classic-Team, die Veranstaltung ganz ins Zeichen dieses Geburtstages zu stellen. Und auch die Fiat Automobil GmbH hat sich deshalb in den Dienst der Sache gestellt, und unterstützt diese „Geburtstags-Rallye“. Um auch die moderne Ära zu präsentieren, wird ein 156 GTA, das neueste Produkt der Alfa Romeo-Palette, die Rallye begleiten.

Das detaillierte Programm entnehmen Sie bitte der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

Alfa Classic Wachau

Weitere Artikel:

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.