AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

40 Jahre Alfa Giulia

Am 9. Mai startet die 13. Frühlingsrallye in Stein/Donau.

Die Wachau in Niederösterreich ist am kommenden Wochenende (9. bis 12. Mai) Schauplatz der 13. Auflage der „Alfa Classic Wachau“. Für vier Tage steht die beindruckende Landschaft an der Donau ganz im Zeichen von Alfa Romeo.

Zu sehen sind bei dieser Gleichmäßigkeits-Rallye - mit Start und Ziel in Krems – Fahrzeuge aus mehr als 60 Jahren Geschichte der italienischen Marke. Die Rallye wird in drei Etappen mit sechs Sonderprüfungen, davon zwei Slaloms, auf etwa 360 Kilometern nach dem Vorbild einer italienischen „Storica“ durchgeführt.

Teilnahmeberechtigt sind alle Alfa Romeo-Modelle der Baujahre 1946 bis 1982, jüngere Modelle starten in der Gästeklasse, moderne Fahrzeuge werden in einer Sonderklasse gewertet. Neben Pokalen und Urkunden gibt es für die Gesamtsieger einen neuen Wanderpokal sowie eine Heißluft-Ballonfahrt über die Wachau.

Teams aus Deutschland, der Schweiz, Italien und Österreich werden an den Start gehen. „Gustostückerl“ werden dabei die Typen Berlina, Alfetta, Spider und Giulitetta sein. All diese Typen stehen diesmal aber im Schatten der Alfa Romeo Giulia:

Denn die Marke Alfa Romeo hat diesmal besonderen Grund zum Feiern.

Quarant anni Alfa Romeo Giulia - 40 Jahre Alfa Romeo Giulia

Die Alfa Romeo Giulia feiert 2002 das 40jährige Jubiläum. Grund genug für das Wachau Classic-Team, die Veranstaltung ganz ins Zeichen dieses Geburtstages zu stellen. Und auch die Fiat Automobil GmbH hat sich deshalb in den Dienst der Sache gestellt, und unterstützt diese „Geburtstags-Rallye“. Um auch die moderne Ära zu präsentieren, wird ein 156 GTA, das neueste Produkt der Alfa Romeo-Palette, die Rallye begleiten.

Das detaillierte Programm entnehmen Sie bitte der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

Alfa Classic Wachau

Weitere Artikel:

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.