AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Technische Daten Audi A4 FSI Limousine

Motor / Elektrik

Motorbauart

Reihen-Vierzylinder-Ottomotor aus Aluminium mit Benzindirekteinspritzung, Massenausgleichsgetriebe, zwei oben liegende Nockenwellen DOHC, Schaltsaugrohr

Ventilsteuerung / Anzahl Ventile pro Zylinder

Kontinuierliche Einlassnockenwellenverstellung , Rollenschlepphebel / 4

Hubraum in ccm / Bohrung x Hub in mm / Verdichtung

1984 / 82,5 x 92,8 / 11,5

max. Leistung in kW / bei 1/min

110 / 6000

max. Drehmoment in Nm / bei 1/min

200 / 3250 – 4250

Gemischaufbereitung

Vollelektronisches Motormanagement mit E-Gas, sequentielle Einspritzung, adaptive Lambda-Regelung ; Kennfeldzündung mit ruhender Hochspannungs­verteilung, zylinderselektive, adaptive Klopfregelung, Luftmassenmessung

Abgasreinigungssystem

 Motornaher 2-stufiger Metallkatalysator und Nox Adsorber im Unterboden,
2 beheizte Lambdasonden, externe Abgasrückführung

Emissionsklasse

EU 4

Generator in A / Batterie in A/Ah

120 / 220/44

Antrieb / Kraftübertragung

Antriebsart

Frontantrieb mit Elektronischem Stabilisierungsprogramm ESP

Kupplung

hydr. betät. Einscheiben-Trockenkupplung mit asbest- und bleifreien Belägen

Getriebebauart

5-Gang-Schaltgetriebe, vollsynchronisiert

Getriebeübersetzung im 1. Gang / 2. Gang

3,500 / 2,118

Getriebeübersetzung im 3. Gang / 4. Gang

1,429 / 1,029

Getriebeübersetzung im 5. Gang / 6.-Gang

0,789 / - - -

R-Gang / Achsübersetzung

3.444 / 4,125

Fahrwerk / Lenkung / Bremse

Bauart Vorderachse

Vierlenker-Vorderachse, Querlenker oben und unten, Rohr-Stabilisator

Bauart Hinterachse

Einzelradaufhängung, Trapezlenker-Hinterachse mit elastisch gelagertem Achsträger, Stabilisator

Bauart Lenkung / Lenkübersetzung / Wendekreis in m (D102)

wartungsfreie Zahnstangenlenkung mit Servounterstützung / 16,3 / 11,1

Bauart Bremssystem vorn/hinten

Diagonal-Zweikreis mit ABS/EBV und ESP mit Bremsassistent; Tandem-Bremskraftverstärker, Vorn: innenbelüftete Scheiben / hinten: Scheiben

Räder / Reifen

Aluminium-Gussräder 7J x 16 mit Reifen 205/55 R 16

Fahrleistung / Verbrauch / Akustik

Höchstgeschwindigkeit in km/h

218

Beschleunigung 0-100 km/h in s

9,6

Kraftstoffart

bleifrei Super, 98 ROZ

Verbrauch städtisch/außerstädt./insgesamt, l/100 km

9,9 / 5,4 / 7,1

                  CO2-Massenemission, g/km

170

Außengeräuschpegel im Stand/Vorbeifahrt in dB (A)

75 / 73

Gewichte / Belastbarkeit

Leergewicht in kg / Zul. Gesamtgewicht in kg

1350 / 1900

Zul. Achslast vorn/hinten in kg

1005 / 1035

Zul. Anhängelast ungebremst, kg

710

Zul. Anhängelast gebremst bei 8% / 12% Steigung, kg

1500 / 1300

Zul. Dachlast in kg / Zul. Stützlast in kg

75 / 80

Füllmengen

Kühlsysteminhalt (inkl. Heizung) in l

7,0

Motorölinhalt (inkl. Filter) in l

4,0

Tankinhalt in l

70

Karosserie / Abmessungen

Art der Karosserie

Selbsttragend, vollverzinkt, Stahl, Verformungszonen vorn und hinten

Anzahl Türen / Sitzplätze

4 Türen mit zusätzlichem Flankenschutz / fünf Sitzplätze

Luftwiderstandsbeiwert cw / Stirnfläche A in qm

0,29 / 2,14

Länge (L103) / Breite o. Spiegel (W103) / Höhe (H100), mm

4548 / 1772 / 1428

Radstand (L101) / Spurweite vorn/hinten (W101/W102), mm

2650 / 1528 / 1526

Höhe Ladekante in mm (H195)

694

Gepäckraumvolumen nach VDA-Quader in l (V210)

445 (bei umgeklappter Rücksitzlehne: 720)

News aus anderen Motorline-Channels:

Audi A4 FSI - Neuvorstellung

Weitere Artikel:

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!