AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Vier Ringe für ein Halleluja

Kein Auto vereint derzeit wohl Familientauglichkeit mit den Qualitäten eines Sportwagens so gut, wie der neue Audi RS6.

Vor rund zwei Jahren sorgte Audi mit dem RS4 für Aufsehen, nun hat sich die quattro GmbH des A6 angenommen und ihn zur sportlichen Vollendung gebracht.

Ein Achtzylinder Biturbo-Motor leistet unglaubliche 450 PS, die Fahrleistungen versprechen Power ohne Ende. Dank 560 Newtonmetern ist die Kraft bei so gut wie jeder Drehzahl im Überfluss vorhanden, der obligate Sprint auf 100 km/h nimmt lediglich 4,7 Sekunden in Anspruch. Bei 250 km/h wird der als Avant und Limousine lieferbare RS6 dann elektronisch abgeregelt.

Damit der Bolide auch beherrschbar bleibt, hat man sich feinster Technik-Finessen bedient. So kommt z.B. das DRC-Fahrwerkskonzept zum Einsatz, DRC steht dabei für "Dynamic Ride Control". Ohne elektronisches Zutun wirkt das System den sogenannten Nick- und Wankbewegungen beim Beschleunigen und Bremsen sowie schnellen Kurvenfahrten entgegen.

Acht-Kolben-Bremssättel beißen sich in 365 mm Bremsscheiben an der Vorder- bzw. 335 mm Scheiben an der Hinterachse, zusätzlich kommt ein sportlich abgestimmtes ABS zum Einsatz.

Das serienmäßige Fünfgang-Automatik-Getriebe hat seinen Ursprung im Flaggschiff A8 6.0 12-Zylinder und folglich auch kein Problem, mit dem hohen Drehmoment umzugehen. Es wurde dahingehend modifiziert, dass die Schaltzeiten nun noch kürzer ausfallen und der sportliche Charakter voll zum Tragen kommt. Selbstverständlich steht auch eine Tiptronic-Funktion zur Verfügung.

Weitere Details sowie Fotos entnehmen Sie bitte der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

Audi RS6 - Neuvorstellung

- special features -

Weitere Artikel:

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.