AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Technische Daten BMW M Modelle

BMW M3 Coupé

Motor

Bauart/Anz. Zylinder/Ventile

 

Reihe/6/4

Motorsteuerung

 

MSS 54

Hubraum

cm³

3 246

Bohrung/Hub

mm

87,0/91,0

Verdichtung

:1

11,5

Kraftstoff

ROZ

98

Leistung

kW/PS

252/343

bei Drehzahl

min–1

7 900

Drehmoment

Nm

365

bei Drehzahl

min–1

4 900

Fahrleistungen

Leistungsgewicht nach DIN

kg/kW

5,9

Literleistung

kW/l

77,6

Beschleunigung 

  0–100 km/h

s

5,2

                          

  0–1000 m

s

24,2

im 4. Gang       

80–120 km/h

s

5,3

Höchstgeschwindigkeit

km/h

2503

Verbrauch im EU-Zyklus

städtisch

l/100km

17,8

außerstädtisch

l/100km

8,4

insgesamt

l/100km

11,9

CO2

g/km

287

BMW M3 Cabrio

Motor

Bauart/Anz. Zylinder/Ventile Zylinder/Ventile

 

Reihe/6/4

Motorsteuerung

 

S 54

Hubraum

cm³

3 246

Bohrung/Hub

mm

87,0/91,0

Verdichtung

:1

       11,5

Kraftstoff

ROZ

98

Leistung

kW/PS

252/343

bei Drehzahl

min–1

7 900

Drehmoment

Nm

365

bei Drehzahl

min–1

4 900

Fahrleistungen

Leistungsgewicht nach DIN

kg/kW

5,9

Literleistung

kW/l

77,6

Beschleunigung 

  0–100 km/h

s

5,5

                           

  0–1000 m

s

24,8

im 4. Gang       

80–120 km/h

s

5,9

Höchstgeschwindigkeit

km/h

2503

Verbrauch im EU-Zyklus

städtisch

l/100km

17,9

außerstädtisch

l/100km

8,8

insgesamt

l/100km

12,1

CO2

g/km

292

BMW M Coupé/M Roadster

Motor

Bauart/Anz. Zylinder/Ventile Zylinder/Ventile

Reihe/6/4

Reihe/6/4

Motorsteuerung

S54

S54

Hubraum

cm³

3 246

3 246

Bohrung/Hub

mm

87,0/91,0

87,0/91,0

Verdichtung

:1

11,5

11,5

Kraftstoff

ROZ

98

98

Leistung

kW/PS

239/325

239/325

bei Drehzahl

min–1

7 400

7 400

Drehmoment

Nm

350

350

bei Drehzahl

min–1

4 900

4 900

Fahrleistungen

Leistungsgewicht nach DIN

kg/kW

5,9

5,7

Literleistung

kW/l

73,7

73,7

Beschleunigung

  0–100 km/h

s

5,3

5,3

                          

  0–1000 m

s

24,4

24,4

im 4. Gang       

80–120 km/h

s

5,3

5,3

Höchstgeschwindigkeit

km/h

2503

2503

Verbrauch im EU-Zyklus

städtisch

l/100km

16,6

16,6

außerstädtisch

l/100km

7,9

7,9

insgesamt

l/100km

11,1

11,1

CO2

g/km

268

268

BMW M5

Motor

Bauart/Anz. Zylinder/Ventile Zylinder/Ventile

V90/8/4

Motorsteuerung

 MSS52

Hubraum

cm³

4 941

Bohrung/Hub

mm

94,0/89,0

Verdichtung

:1

11,0 

Kraftstoff

ROZ

98

Leistung

kW/PS

294/400

bei Drehzahl

min–1

6 600

Drehmoment

Nm

500

bei Drehzahl

min–1

3 800

Fahrleistungen

Leistungsgewicht nach DIN

kg/kW

 5,9

Literleistung

kW/l

59,5

Beschleunigung 

  0–100 km/h

s

5,3

                          

  0–1000 m

s

24,1

im 4. Gang       

80–120 km/h

s

4,8

Höchstgeschwindigkeit

km/h

2503

Verbrauch im EU-Zyklus

städtisch

l/100km

21,1

außerstädtisch

l/100km

9,8

insgesamt

l/100km

13,9

CO2

g/km

336

Höchstgeschwindigkeiten abgeregelt

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.