AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Das Highlight zum Geburtstag

Rechtzeitig zum Geburtstag wird das nächst Supersportcoupe präsentiert. Der M3 CSL soll durchaus Erinnerungen an die frühen 70er Jahre wachrütteln. So wie damals setzt auch heute der CSL Maßstäbe.

In diesem Auto kommt vor allem das Know-How aus der Formel 1 zum Einsatz. Die Gewichtsreduktion im Vergleich zum Serien M3 verdankt man dem Einsatz von kohlefaserverstärktem Kunststoff sowie Glasfaser verstärktem Kunststoff. Wobei ersterer im Außenbereich verwendet wird und letztgenannter im Innenraum z.B. für die Sitze.

Die Gänge werden auch wie in der Formel 1, über ein sequenzielles Getriebe mit Drivelogic (SMG), gewechselt. Das tolle an diesem Getriebe ist, dass es wesentlich schneller schaltet als andere Getriebearten.

Speziell für den M3 CSL wurden auch die 19 Zoll Räder entwickelt. Für die nötige Verzögerung sorgt eine 18 Zoll Bremsanlage. Immerhin sollte das nur in limitierter Stückzahl erhältliche Sportgefährt etwas länger halten.

News aus anderen Motorline-Channels:

30 Jahre BMW M

Weitere Artikel:

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.