AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Markteinführung 2003

Der Porsche-Vorstand gab nun „grünes Licht“ für den Produktionsbeginn des Hochleistungssportwagens.

Beim Pariser Automobilsalon am 28. September 2000 hatte Porsche erstmals eine seriennahe Studie dieses Sportwagens präsentiert.

Die Konstruktion des Carrera GT basiert auf purer Renntechnik. Das gilt sowohl für das Chassis und das Fahrwerk als auch für den neuen V10-Saugmotor und das Sechs-Gang-Schaltgetriebe.

Mit 5,5 Liter Hubraum, einem Drehmoment von 600 Newtonmeter und 558 PS garantiert der Carrera GT Spitzengeschwindigkeiten von über 330 Stundenkilometern. Rund 1.000 Einheiten sollen nun produziert werden. Die Markteinführung des Carrera GT ist für das Jahr 2003 geplant.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.